Schweiz nicht mehr unter 30 besten Ländern bei Geschlechterparität

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Nach der Nationalratswahl im Jahr 2019 lag die Schweiz auf dem 15. Rang. Doch da nun wieder mehr Männer im Nationalrat sitzen, rutscht das Land aus den Top 30.

geschlechterparität schweiz nationalrat
Die Nationalratswahl hat scheinbar auch Auswirkungen auf die Geschlechtergleichstellung in der Schweiz: Nachdem nun wieder mehr Männer im Nationalrat sitzen, fliegt die Schweiz aus den Top 30 Ländern der Geschlechterparität. - Unsplash

Die Schweiz fällt wegen des tieferen Frauenanteils im neuen Nationalrat aus der Rangliste der 30 besten Ländern bei der Geschlechterparität. Die Rangliste wird von der Interparlamentarischen Union (IPU) in Genf geführt.

Unmittelbar nach den für die Frauen erfolgreichen Wahlen 2019 platzierte sich die Schweiz auf dem 15 Rang. Doch Abgänge während der Legislatur liessen sie auf den 28 Rang absinken – hinter den Niederlanden und vor Belarus.

Ab Dezember wird die Schweiz mit einem Frauenanteil von noch 38,5 Prozent nicht mehr unter den ersten 30 Ländern vertreten sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nationalratswahl wahlbeteiligung
5 Interaktionen
Nationalratswahl

MEHR IN NEWS

Pokrowsk
Laut Selenskyj
Microsoft
Dank KI & Cloud
meta
Investieren
alphabet google
3 Interaktionen
Trotz EU-Strafe

MEHR AUS GENèVE

Oliven
1 Interaktionen
Massnahmen
swiss genf
1 Interaktionen
Sommerflugplan 2026
WHO
8 Interaktionen
Laut WHO
Auktionshaus Sotheby's
1 Interaktionen
Bei Waterloo erbeutet