Schnee sorgt für weisses Erwachen im Flachland
Der Winter ist nun definitiv da: Heute sorgte der Schnee vielerorts im Flachland für ein weisses Erwachen.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Flachland ist heute in einem weissen Gewand erwacht.
- Vielerorts ist etwas Schnee liegen geblieben. Es könnte noch mehr werden.
- In Bäretswil ZH musste ein Lastwagen von einer glatten Strasse abgeschleppt werden.
Wintereinbruch: Gestern sind im Flachland die ersten Schneeflocken gefallen. Der grosse Schneefall ist zwar ausgeblieben, aber vielerorts ist ein erstes «Schümli» liegengeblieben. So zeigt die Webcam auf dem Uetliberg: Zürich ist heute in einem weissen Gewand erwacht.
In Herrliberg ZH war der Winterdienst schon frühmorgens unterwegs und hat die angezuckerten Strassen gleich sauber gemacht.
Vielerorts blieb der Schnee liegen
Aber auch in Bern ist etwas Schnee liegengeblieben, wie Leserfotos und die Webcam auf dem Gurten zeigen.
Auch in den Vororten rund um Bern hat es Schnee:
Ähnlich sieht es im Berner Oberland aus, so etwa in Spiez.

Auch Luzern hatte heute Morgen sein weisses Erwachen. Das Dach der Kappelbrücke ist weiss, wie auf Webcambildern zu sehen ist.

Aber auch im Kanton Aargau in Reinach AG oder im Kanton Zug hat es geschneit.
Lastwagen bei Bäretswil ZH blockiert
Der grosse Wintereinbruch mit viel Schnee war es noch nicht. Trotzdem sind die Strassen vielerorts sehr glatt. Wie beispielsweise in Bäretswil ZH.
Wie ein Nau.ch Reporter vor Ort berichtet, hat ein Lastwagen mit den glatten Strassen zu kämpfen.
Die Bilder zeigen: ein Lastwagen kommt wegen des Schnees auf der Strasse nicht den Hügel hinauf.
Komplett eingeschneit ist auch Bettswil ZH (Bild unten). Der Schnee bleibt hier auf den Strassen liegen.

Lastwagen kommt in Gossau von der Strasse
Gestern, kurz vor Mitternacht, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Sattelmotorfahrzeug gekommen. Für die Bergung des Sattelmotorfahrzeugs musste die Strasse gesperrt werden, wie die Kapo ST. Gallen in einer Medienmitteilung schreibt.
In einer Linkskurve habe der 38-jährige LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei rechtsseitig von der Strasse gefahren. Er prallte mit dem LKW in eine Leitplanke und bockte das Fahrzeug an einer Mauer auf.

Für die Bergung des Fahrzeugs musste die Strasse durch die örtliche Feuerwehr für rund drei Stunden gesperrt werden.

Der Abschleppdienst musste das Fahrzeug mit einem Trennschleifer befreien. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Unfall in Bowil BE fordert Verletzte
Am Freitagmorgen ist es in Bowil zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Sie wurden jeweils mit einer Ambulanz ins Spital gefahren, schreibt die Kapo Bern in einem Communiqué.

Im Zuge der Unfallarbeiten sei der betroffene Strassenabschnitt für rund vier Stunden komplett gesperrt worden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.
Schneefall noch nicht vorbei
Auch heute soll es laut Meteo Schweiz gelegentlich im Flachland schneien. In den Alpen vermehrt, entlang der Voralpen oft anhaltender Schneefall.
Bis Samstagmorgen in den Bergen 1 bis 10 cm, in den Voralpen stellenweise um 20 cm Neuschnee.























