Saanenländer Chef ist «Koch des Jahres»
Franz W. Faeh arbeitet im Gstaad Palace als Culinary Director. Jetzt wurde er vom Karl Wild Hotelrating zum «Koch des Jahres» ernannt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Auszeichnung «Koch des Jahres» geht dieses Mal ins Saanenland.
- Vom Karl Wild Hotelrating 2025/26 wurde Franz W. Faeh aus dem Gstaad Palace auserkoren.
- Faeh gilt als einer der letzten Grand Chefs der Schweiz.
Das Karl Wild Hotelrating der «NZZ am Sonntag», welches die besten Schweizer Gasthäuser auflistet, hat den «Koch des Jahres» gekürt. Dieses Jahr geht die Auszeichnung ins Berner Saanenland an den Culinary Director des Luxushotels Gstaad Palace, Franz W. Faeh.
In einer Mitteilung heisst es, die Auszeichnung würde «das kulinarische Schaffen eines der letzten Grand Chefs der Schweiz» würdigen. Daneben werde aber auch etwa sein «unverkennbarer Führungsstil» wertgeschätzt.

Hoteldirektor Andrea Scherz erklärt: «Franz ist ein stiller Leader – aber einer, der das ganze Haus im Blick hat. Es ist selten, dass ein Küchenchef sowohl im Fine Dining als auch im Bankettbereich so souverän performt.»
Seit 2016 leitet der gebürtige Saanenländer sein rund 55-köpfiges Team. Selbst sehe er sich als Coach, nicht als Chef de Cuisine: «Kommandieren war nie mein Stil», sagt Faeh.
«Wer Menschen zu Höchstleistungen führen will, muss sie mögen, befähigen und inspirieren.» Das Repertoire seiner Küche reicht von Club Sandwich bis zu Sushi.
Es ist nicht die erste Auszeichnung in Faehs Laufbahn. Das Wirtschaftsmagazin Bilanz etwa kürte den Chef im Jahr 2021 zum Hotelkoch des Jahres. Im März wurde Franz W. Faeh in den erlauchten Kreis der «Mérite Culinaire Suisse» aufgenommen.