Roboter mit Gefühlen an den Volvo Art Sessions in Zürich

Samina Stämpfli
Samina Stämpfli

Zürich,

Sophia, die als menschenähnlichster Roboter gilt, kann an den Volvo Art Sessions in Zürich bestaunt und befragt werden. Zwei Zürcherinnen haben es gewagt.

00:00 / 00:00

Sophia, die als menschenähnlichster Roboter gilt, kann an den Volvo Art Sessions in Zürich bestaunt und befragt werden. Zwei Zürcherinnen haben es gewagt. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Anlässlich der Volvo Art Sessions konnte man dem Roboter Sophia Fragen stellen.
  • Sophia ist das Aushängeschild für künstliche Intelligenz.
  • Doch an der Empathie scheint es noch zu happern.

Im Rahmen der diesjährigen Volvo Art Session im Zürcher Schiffbau haben Zürcherinnen und Zürcher die Chance, den als menschenähnlichsten geltenden Roboter Sophia bei einem Meet and Greet kennenzulernen. Die Menschen nähern sich dem Roboter aber nur zögerlich.

Eine die mit ihr gesprochen hat, ist Eliane Beerli. Sie findet es seltsam mit einer Maschine zu reden, dennoch hat sie Sophia nach ihrem Lieblingsbuch gefragt, von welchem sie den Titel aber schon wieder vergessen hat. Bei der Rückfrage, warum es ihr Lieblingsbuch sei, antwortete Sophia: «Ich lese halt einfach gerne». Für Beerli war insbesondere etwas seltsam, dass Sophia die ganze Zeit lächelt: «Das finde ich gruslig». So menschenähnlich sei der Roboter halt dann doch noch nicht.

Antworten kamen verzögert

Auch Art Session-Besucherin Andrea Grimm durfte Sophia ein paar Fragen stellen. «Vor allem die Augen und die Mimik waren beeindruckend», meint sie. «Die Antworten kamen aber immer verzögert», was Grimm irritiert habe. Ab und zu habe Sophia auch die Augen gerunzelt, wobei nicht klar war, wieso sie das macht.

«Ich werde die Menschheit vernichten»

Sophia wurde von der Firma Hanson Robotics, einer Firma aus Hongkong, erschaffen. Sie erkennt die Mimik ihres Gegenübers und kann sie kopieren. Die bisherigen Fragerunden in Talkshows glichen eher einer Interaktion als einem klassischen Interview. Weil sie Zusammenhänge selber erlernt, hat sie im 2016 auf einer Konferenz auf eine Frage ihres Erfinders geantwortet, «Ok, ich werde die Menschheit vernichten.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
1 Interaktionen
Tesla-Chef warnt
Digital-Strategie
shoppi tivoli
Rückblick

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF Tagesschau
3 Interaktionen
«Absurd»
asyl
10 Interaktionen
Unter 1,6 Prozent
FC Zürich
3 Interaktionen
Captain Brecher
Universität Zürich
137 Interaktionen
Lernstoff weg