Schmuckstück ausserhalb des Louvre zerbrochen aufgefunden
Am Sonntagmorgen ist es bei der Öffnung des Louvre zu einem «Raubüberfall» gekommen, wie Kulturministerin Rachida Dati auf X mitteilt.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf das Louvre in Paris ist ein Raubüberfall verübt worden.
- Gemäss der Kulturministerin wurde dabei niemand verletzt.
- Offenbar sind Stücke aus der Schmucksammlung von Napoleon gestohlen worden.
Auf das berühmte Pariser Museum Louvre ist am Morgen bei der Öffnung ein Raubüberfall verübt worden.
Es habe keine Verletzten gegeben und die Polizei sei im Einsatz, teilte Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati mit.
Weitere Angaben machte sie zunächst nicht. Das Museum bleibt heute nach eigenen Angaben aus «aussergewöhnlichen Gründen» geschlossen.
Napoleons Schmuck erbeutet
Wie die Zeitung «Le Parisien» berichtete, sollen die Diebe neun Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons und der Kaiserin erbeutet haben. Darunter eine Halskette, eine Brosche und ein Diadem.
Ein Schmuckstück, offenbar die Krone der französischen Kaiserin Eugenie, wurde der Zeitung zufolge später ausserhalb des Museums gefunden. Sie soll bei der Flucht der Täter zerbrochen sein.
Nach ersten Erkenntnissen waren die vollständig vermummten Täter über die an der zur Seine gelegenen Gebäudeseite eingedrungen. Dort finden gerade Bauarbeiten statt.
Mit Lastenaufzug in den Ausstellungsraum
Sie sollen einen Lastenaufzug benutzt haben, um direkt in den gewünschten Ausstellungsraum in der Galerie d'Apollon zu gelangen.
Nachdem die Täter gegen 9.30 Uhr die Fenster eingeschlagen hätten, seien zwei Männer ins Innere eingedrungen. Ein dritter hätte draussen Wache gestanden, berichtete «Le Parisien» weiter.
Wie der Sender Europe 1 berichtete, soll es sich um zwei bis vier Täter gehandelt haben. Sie sollen mit einem Motorroller in der Nähe des Louvre geparkt haben.
Täter auf der Flucht
Im Inneren des Museums hätten sie Schmuckstücke von «unschätzbarem Wert» aus Vitrinen gestohlen und seien auf Zweirädern geflohen. Die Ermittlungen hätten begonnen und eine genaue Liste der gestohlenen Gegenstände werde derzeit erstellt.
Der Louvre ist das meistbesuchte Museum der Welt. Im Jahr 2024 besuchten knapp 9 Millionen Besucher die Kunsteinrichtung.
Die Sammlung des Museums umfasst über 35'000 Kunstwerke. Allein im Saal mit Leonardo da Vincis weltberühmter Mona Lisa drängen sich täglich rund 20'000 Besucher.
Um den Besucherstrom zu bewältigen, gibt es strenge Zugangsbeschränkungen mit vorgeschriebenen Besucherrouten und Zick-Zack-Absperrungen vor den populärsten Exponaten.