Pro Infirmis lanciert Spendensprint für Behinderte in Nöten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Viele Menschen mit Behinderungen leiden ganz besonders unter der Coronakrise. Pro Infirmis startet dazu am Donnerstagmittag eine Spendenaktion.

Pro Infirmis Spendenaufruf
Viele behinderte Menschen sind bei der Bewältigung des Alltags auf Hilfe angewiesen. Ihre Situation hat sich durch die Coronakrise noch verschärft. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/OBS/PRO INFIRMIS SCHWEIZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Pro Infirmis startet am Donnerstagmittag eine Spendenaktion für beeinträchtigte Menschen.
  • In 10'000 Minuten sollen 100'000 Franken zusammenkommen.

Viele Menschen mit Behinderungen leiden ganz besonders unter der Coronakrise. Pro Infirmis startet dazu am Donnerstagmittag eine Spendenaktion. Das Ziel dieses sogenannten «Spendensprints» sei es, in 10'000 Minuten 100'000 Franken zu sammeln. Dieser Betrag soll Menschen mit Behinderung zugute kommen, teilte die Fachorganisation Pro Infirmis mit.

Viele gehören zur Hochrisikogruppe

Es gebe in der Schweiz rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Behinderung und viele von ihnen gehörten einer Hochrisikogruppe an. Ausserdem lebten viele von ihnen in einem privaten Haushalt.

Diese Menschen seien nun bei der Bewältigung des Alltags dringend auf Unterstützung, Beratung und Betreuung angewiesen. Weil auch Tages- und Betreuungsstätten geschlossen werden mussten, litten sie ausserdem unter Einsamkeit und Isolation. Dazu kämen psychische Krisen, finanzielle Engpässe und enge Platzverhältnisse bei Familien mit behinderten Kindern.

Unterstützung beim Einkaufen, Arztbesuchen und mehr

Mit einer Hotline bei Fragen, Ängsten oder finanziellen Notsituationen leisteten die Mitarbeitenden von Pro Infirmis psychosoziale Unterstützung. Viele Betroffene meldeten sich auch direkt bei den Beratungsstellen. Die Organisation biete ihnen Unterstützung beim Einkaufen, Fahrdienste für Arztbesuche, Kurierdienste für administrative Angelegenheiten und Spaziergänge gegen die Isolation an.

pro infirmis
Pro Infirmis bietet auch in der Corona-Krise Hilfe für Menschen mit Behinderungen an. - Keystone

Um Lösungen für die Betreuung zu finden, stehe Pro Infirmis auch mit anderen Organisationen und den Kantonen in Kontakt. Dank der Unterstützung der Glückskette habe sie ihr Angebot bereits ausbauen können. Doch sie sei weiterhin auf Spenden angewiesen. Aus diesem Grund lanciere sie am Donnerstag um 12 Uhr den Spendensprint.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
In Krisenzeit
Lago Maggiore Ferien
25 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR AUS STADT ZüRICH

fc zürich gc
12 Interaktionen
Derby gegen GC
GC
187 Interaktionen
Neuer Sportchef
House of Winterthur
1 Interaktionen
Um 100'000
tempo 30 basel
3 Interaktionen
Verkehr