Präventionsstelle fordert höhere Altersgrenze für Töfffahrer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Wegen der steigenden Zahl schwerer Unfälle bei jungen Töfffahrenden fordert die BFU ein höheres Mindestalter.

Töfffahrer
Aufgrund zunehmender schwerer Unfälle junger Motorradfahrer verlangt die BFU eine Anhebung des Mindestalters. (Symbolbild) - keystone

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) fordert ein höheres Mindestalter für Motorradfahrer. Grund ist die zunehmende Zahl von schweren Unfällen bei den jüngsten Töfflenkern und -lenkerinnen.

Seit 2021 dürfen 15-Jährige Motorräder und Roller bis 45 Kilometer pro Stunde fahren. 16-Jährige haben sogar Zugang zu Maschinen mit 125 Kubikzentimetern Hubraum.

Die BFU plädiert nun für ein Mindestalter für das Lenken von Kleinmotorrädern von 16 Jahren, wie sie in einer Mitteilung vom Donnerstag schrieb. Der Zugang zu 125-Kubikzentimeter-Maschinen dürfe erst wieder ab 18 Jahren möglich sein.

Bundesrat prüft höheres Mindestalter fürs Töfffahren

Der Bundesrat hatte im Frühjahr bekanntgegeben, dass er ein höheres Mindestalter prüfe. Ein Schritt, den die BFU nach eigenen Angaben begrüsst. Neben der Anhebung des Mindestalters für das Führen eines Motorrads solle auch die Fahrausbildung intensiviert werden.

Im vergangenen Jahr verletzten sich auf Schweizer Strassen 216 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren beim Motorradfahren schwer und 14 tödlich. Insgesamt geschahen laut der Beratungsstelle in dieser Altersgruppe über fünfzig Prozent der schweren oder tödlichen Strassenverkehrsunfälle mit dem Motorrad.

Zudem verursachten drei Viertel der 18- bis 24-Jährigen ihre schweren Motorradunfälle selbst. Die Unfallzahlen haben sich laut der BFU seit der Einführung der tieferen Altersgrenze mehr als verdoppelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5332 (nicht angemeldet)

Der Bundesrat sollte mal sein Hirn einschalten. Man wusste es, dass 16 Jährige meinen ihnen gehört jetzt die Strasse. Man sieht es an den Unfallzahlen dieser Altersgruppe. 125er sollten erst ab 18 gefahren werden dürfen und jährliche Schulungen absolvieren.

Weiterlesen

svp tochter
Töff erst ab 18?

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025
31 Interaktionen
Vater «verdutzt»
Sophia
1 Interaktionen
Abgeräumt
BSC Young Boys
Fussball
Steuern
Informatikproblem