Polizei befreit zwei Hunde aus überhitztem Auto in Schaffhausen
Dank eines Fussgängers konnte die Polizei am Donnerstagnachmittag in Schaffhausen bei 35 Grad im Schatten zwei Hunde aus einem überhitzten Auto befreien.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Polizei in Schaffhausen musste am Donnerstag zwei Hunde aus einem Auto befreien.
- Ein Fussgänger entdeckte die Tiere am Nachmittag bei über 35 Grad an der prallen Sonne.
Der Fussgänger meldete sich um 15 Uhr bei der Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei. Er sagte, dass sich ein hechelnder Hund in einem abgestellten Fahrzeug befinde. Ein 15-jähriger Jugendlicher konnte mit seinen dünnen Armen durch eines der vier leicht geöffneten Fenster des Autos greifen. So konnte die Tür entriegelt werden, teilte die Schaffhauser Polizei mit.
Anschliessend befreiten Polizisten eine zweijährige stark hechelnde Bulldogge aus der Hundebox im Kofferraum. Sowie einen achtjährigen Chihuahua von der mittleren Sitzbank des Fahrzeugs. Die Tiere wurden sofort mit Wasser gekühlt.
Etwas später konnten die Polizisten die Hundehalterin kontaktieren und trafen sie vor Ort an. Die Frau muss sich wegen Widerhandlungen gegen das Tierschutzgesetz vor der Staatsanwaltschaft Schaffhausen verantworten.
In ihrer Mitteilung weist die Schaffhauser Polizei auf entsprechende Gefahren hin. Menschen und Tiere droht in Fahrzeugen, die an der prallen Sonne abgestellt werden, schon nach kurzer Zeit der Hitzetod.
Auch die Kantonspolizei Zürich hat Ende Juni schon vor den Gefahren gewarnt. Hier dazu das Video!
00:00 / 00:00