Petzl ruft PIRANA-Abseilgeräte wegen Ertrinkungsgefahr zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Petzl ruft in Zusammenarbeit mit der BFU bestimmte PIRANA-Abseilgeräte zurück. Es gibt eine Ertrinkungsgefahr

Petzl
Petzl ruft bestimmte Abseilgeräte zurück. - BFU

Das Wichtigste in Kürze

  • Petzl ruft bestimmte PIRANA-Abseilgeräte wegen Ertrinkungsgefahr zurück.
  • Die betroffenen Geräte waren von Juli 2019 bis Januar 2022 im Handel erhältlich.
  • Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.

In Zusammenarbeit mit der BFU, der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft der Hersteller für Bergsportausrüstung Petzl bestimmte PIRANA-Abseilgeräte zurück. Es gibt eine Ertrinkungsgefahr. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.

Die BFU teilt mit, es bestehe Gefahr, wenn der Anwender das Seil im betroffenen PIRANA-Abseilgerät durchlaufen lässt, um sich absichtlich ins Wasser fallen zu lassen. Dann kann das Seil in der Blockierrille des PIRANA-Abseilgeräts hängenbleiben und verhaken.

Der Anwender ist dadurch blockiert und kann das Seil in dieser Position nicht lösen. Diese Situation kann gefährlich sein und es besteht Ertrinkungsgefahr, insbesondere wenn der Anwender unter einem Wasserfall oder in einem Wasserbecken blockiert ist.

Vom Produktrückruf betroffen sind alle PIRANA-Abseilgeräte mit den Referenzen D005AA00 und D005AA01 und Seriennummern zwischen 19F xxxxxxx xxx und 22A xxxxxxxxx xxx. Die betroffenen Abseilgeräte waren von Juli 2019 bis Januar 2022 im Handel erhältlich. Nicht betroffen sind die PIRANA-Abseilgeräte der Vorgängergeneration.

Käufer und Käuferinnen, die eines der betroffenen PIRANA-Abseilgeräte besitzen, werden aufgefordert, dieses nicht mehr zu verwenden. Sie sind gebeten, sich über die Webseite https://www.petzl.com/INT/de/Sport/Kontakt an den Kundendienst von Petzl zu wenden, um das Abseilgerät zurückzuschicken. Der Kaufpeis und die Versandkosten für die Rücksendung wird ihnen rückerstattet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Felix Platter
1 Interaktionen
Rückruf
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR AUS STADT BERN

Lorzentobelbrücke
115 Jahre alt
hausbrand
5 Interaktionen
Brandstiftung?
FC Breitenrain Frauen
FC Breitenrain Frauen