Sturz- und Verletzungsgefahr bei Krücken der Marke Herdegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Herdegen ruft einige seiner Krücken zurück. Grund dafür ist, dass der Handgriff möglicherweise brechen kann.

Felix Platter
Der Arbeitgeber darf den Heilungsprozess nicht beeinträchtigen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einigen Herdegen-Krücken besteht die Gefahr von Stürzen und Verletzungen.
  • Der Hersteller ruft die Produkte zurück.

Der Krücken-Hersteller Herdegen ruft einige seiner Produkte zurück. Grund ist, dass der Handgriff der Krücken möglicherweise brechen kann. Für die Benutzerinnen und Benutzer besteht daher die Gefahr von Stürzen und Verletzungen.

Im am Montag auf der entsprechenden Website des Bundes publizierten Produkterückruf geht es um die Modelle «Evolution» und «Advance». Betroffen sind die Chargen 7001, 8002, 8011, 8013, 9001, 9003 und 9007.

Die Krücken wurden in verschiedenen Farben ab April 2021 vom Unternehmen Mediphy in Genf verkauft, wie Herdegen und das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen gemeinsam mitteilten. Die Chargennummer kann der Etikette auf der Krücke und der Verpackung entnommen werden.

Konsumentinnen und Konsumenten werden gebeten, die betreffenden Krücken ab sofort nicht mehr zu verwenden und zum Verkaufsort zurückzubringen. Sie können die Krücken kostenlos umtauschen.

Kommentare

Weiterlesen

Stuttgart

MEHR AUS STADT BERN

YB
37 Interaktionen
Pleite in Lausanne
YB
FCZ eliminiert
Marroni Bern
73 Interaktionen
Ungerecht?
Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik