Pest bei kleinen Wiederkäuern bald ausgerottet

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Genève,

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vermeldet einen Rückgang der Pest bei kleinen Wiederkäuern.

pest
So sehen Pest-Erreger durch ein Mikroskop aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis ins Jahr 2030 soll die Pest bei kleinen Wiederkäuern ausgerottet werden.
  • Im Jahr 2019 wurde ein erneuter Rückgang verzeichnet.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vermeldet einen Rückgang der Pest bei kleinen Wiederkäuern. 2019 seien weltweit lediglich 1200 Pest-Ausbrüche weltweit bekannt.

Im 2015 belief sich die Zahl noch auf 3500, wie «schweizerbauer.ch» berichtet. Grund dafür seien Impfkampagnen in über 50 Ländern. Die FAO hofft deshalb auf die Ausrottung der Seuche bis im Jahr 2030.

Im Bericht der Organisation heisst es weiter, dass 75 Prozent der Ausbrüche in Asien lokalisiert wurden. 24 Prozent der Ausbrüche wurden in Afrika gemeldet.

Kommentare

Weiterlesen

bachflohkrebs
10 Interaktionen
Von Pro Natura gekürt
1 Interaktionen
Berlin
Landwirtschaft
16 Interaktionen
Laut Bauernverband

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
14 Interaktionen
«Aufwand»
Panzer
2 Interaktionen
Aufruf

MEHR AUS GENèVE

UN-Menschenrechtsrat in Genf
11 Interaktionen
Vertuschung
Fischer
Subventions-Verbote
Streumunition
Hohe Dunkelziffer
Hatsch
5 Interaktionen
Bei Saisonstart