Masern

Organisation warnt vor weniger Masern-Impfungen durch Covid-19

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Corona-Krise könnte auch den Kampf gegen die Masern stark beeinflussen. Über 117 Millionen Kinder in 37 Ländern könnten eine Impfung verpassen.

masern
Fünf Kinder im österreichischen Graz sind von den Masern betroffen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Krise könnte auch den Kampf gegen die Masern beeinflussen.
  • Über 117 Millionen Kinder könnten deswegen eine Impfung gegen die Krankheit verpassen.
  • In 24 Ländern gibt es bereits Probleme mit Impfkampagnen.

Die Corona-Krise könnte nach Ansicht der Masern- und Röteln-Initiative auch den Kampf gegen die Masern beeinflussen.

Mehr als 117 Millionen Kinder in 37 Ländern könnten eine Impfung gegen die hochansteckende Infektionskrankheit verpassen, teilte die Initiative mit. Diese wird unter anderem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Unicef und dem Amerikanischen Roten Kreuz unterstützt.

Bereits Probleme mit Impfkampagnen

In 24 Ländern gebe es mit Impfkampagnen bereits Probleme. Die Masern- und Röteln-Initiative ruft die Staaten daher dazu auf, die Impfstoffe verstärkt nachzuhalten. Damit soll «den Verletzlichsten der Bevölkerung eine Masernimpfung zukommen, sobald das wieder möglich ist.»

masern Kongo
Durch eine Impfung versucht man die Masern im Kongo unter Kontrolle zu bringen. - Keystone

Die WHO empfiehlt, die Risiken abzuwägen. Impfkampagnen sollen vorübergehend dort ausgesetzt werden, wo es derzeit keine aktiven Ausbrüche von entsprechenden Krankheiten gibt.

Initiative unterstützt WHO-Empfehlung

Die Masern- und Röteln-Initiative unterstützt diese Empfehlung. «Wir dringen gleichzeitig darauf, dass die Länder ihren Routine-Impfservice weiter aufrecht halten. Und dabei die Sicherheit der Gemeinschaften sowie des Gesundheitspersonals sicherstellen.»

Laut einer Schätzung der WHO sind 2018 mehr als 140'000 Menschen an den Masern gestorben. Zudem gab es laut der UN-Organisation geschätzt knapp 9,8 Millionen Masernfälle. Besonders problematisch war die Situation zuletzt im Kongo.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Brasília
Coronavirus - Illustration Schutzausrüstung
212 Interaktionen
Masken-Debakel

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR MASERN

Masern Impfung
432 Interaktionen
Wegen Impfgegnern
Masern
6 Interaktionen
Verdoppelt
Masern Warnung USA
22 Interaktionen
Reisewarnung
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA

MEHR AUS GENèVE

Schweizer Fahne
Vor den USA
Gaza
46 Interaktionen
Gaza-Krieg
15 Interaktionen
WMO vermeldet
UN-Menschenrechtsrat in Genf
17 Interaktionen
Vertuschung