Nominallöhne 2025 laut erster Schätzung markant gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Schweizer Arbeitnehmenden bekommen dieses Jahr Lohnerhöhungen über der Inflation und haben so mehr Kaufkraft.

Schweizer Franken
Für 2026 budgetiert Appenzell Innerrhoden ein Defizit von 7,1 Millionen Franken. (Archivbild) - keystone

Die Arbeitnehmenden in der Schweiz haben dieses Jahr im Durchschnitt eine deutliche Lohnerhöhung erhalten. Diese liegt über der voraussichtlichen Teuerung, womit unter dem Strich mehr Geld im Portemonnaie bleiben dürfte.

Die Nominallöhne dürften im laufenden Jahr laut des Bundesamtes für Statistik (BFS) um 2,3 Prozent gestiegen sein, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Das BFS schätzt die Daten auf Basis von kumulierten Lohndaten.

Löhne steigen 2025 voraussichtlich real

Ökonomen sagen für das laufende Jahr eine Teuerung von 0,1 bis 0,3 Prozent voraus. Somit zeichnet sich ab, dass die Löhne im laufenden Jahr auch real steigen – also unter Einbezug der Teuerung. Die Kaufkraft nähme zu.

Bei der aktuellen Zahl zur Nominallohnentwicklung handelt es sich um eine erste Schätzung, weil das BFS die frühere Schätzung nach dem ersten Quartal eingestellt hat. Der Wert kann sich bei den weiteren Schätzungen noch ändern.

Im Jahr 2024 sind die Nominallöhne um 1,8 Prozent gestiegen, unter Einbezug der Jahresteuerung von 1,1 Prozent stiegen die Reallöhne um 0,7 Prozent. In den beiden Vorjahren hatte hingegen real ein Lohnrückgang resultiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Man sollte nicht vergessen, dass es sich lediglich um eine Schätzung handelt, also mit der Realität nichts zu tun hat.

User #772 (nicht angemeldet)

🤘Und kurz gesagt.. Schon wieder eine tatsächliche 0-Runde..

Weiterlesen

SGB Lohn
18 Interaktionen
Generelle

MEHR IN NEWS

Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
Filial-Schliessungen
krypto news
1 Interaktionen
Festnahmen

MEHR AUS NEUCHâTEL

Schweizer Hotellerie
Im September
Inflation
5 Interaktionen
Im Oktober
Detailhandel
1 Interaktionen
Neuenburg
Wohneigentum
1 Interaktionen
5,2 Prozent