Neue Wohnungen für 600 Personen im Basler Lehenmatt-Quartier
Auf dem Haefely-Areal beim Basler St. Jakob-Park soll mit dem Projekt «Lehenmatt Süd» ein neues Arbeits- und Wohnviertel entstehen.

Auf dem Haefely-Areal beim Basler St. Jakob-Park soll unter dem Projekt «Lehenmatt Süd» ein neues Arbeits- und Wohnviertel entstehen. Die öffentliche Planauflage dazu findet seit Mittwoch statt.
Vorgesehen sind im Geviert Lehenmattstrasse, Stadionstrasse, Birsstrasse und Muttenzerweg auf zwei Baufeldern unter anderem Neubauten mit sieben respektive sechs Vollgeschossen. Wie aus den Unterlagen hervorgeht, dürfen die Gebäude maximal eine Wandhöhe von 23 beziehungsweise 26 Metern haben.
Zukunftsvision für preisgünstiges Wohnen
Mindestens ein Drittel der Bruttogeschossfläche ist für preisgünstiges Wohnen vorgesehen. Mit der geplanten Entwicklung sollen gemäss Unterlagen neuer Wohnraum für rund 600 Personen sowie 150 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das Areal an der Birs gehört der Haefely AG, die in der Hochspannungstechnik tätig ist und ihren seit 1904 bestehenden Sitz in Basel in die Region verlegen will. Zudem ist das Areal auch im Besitz der Investorin Creafonds aus Sursee LU.
Eine Kombination aus Alt und Neu
Die Grundidee des Projekts ist es, zwei bestehende Gebäude zu erhalten und sie mit Bauten zu ergänzen, die eine durchgehende Gebäudehöhe aufweisen. Durchgänge zwischen den Bauten sollen das Areal zur Birs hin öffnen, wie es in den Unterlagen weiter heisst.
Die öffentliche Planauflage mit Zonenänderung, Festsetzung eines Bebauungsplans oder Änderung der Lärmempfindlichkeitsstufen dauert bis am 12. September.