Neubrücke in der Stadt Bern bleibt zunächst ein Provisorium

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Neubrücke zwischen dem Berner Neufeld und Kirchlindach/Bremgarten bleibt voraussichtlich bis 2027 für Motorfahrzeuge gesperrt.

Neubrücke
Die im Jahr 1534/35 erbaute Neubrücke ist die älteste erhaltene Holzbrücke im Kanton Bern. (Archivbild) - keystone

Die Neubrücke zwischen dem Stadtberner Neufeldquartier und Kirchlindach sowie Bremgarten bleibt bis voraussichtlich 2027 für Motorfahrzeuge gesperrt. Die ursprünglich vorgesehene Zwischenlösung einer Trogbrücke ist zu teuer und zu aufwendig, kam der Kanton zum Schluss.

Die Sicherheit ist mit den bereits getroffenen Massnahmen gewährleistet, wie die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion am Freitag mitteilte. Deshalb konzentriere sich der Kanton nun auf die Vorbereitung der Gesamtsanierung ab 2027. Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrende können die Brücke weiterhin überqueren.

Fokus liegt jetzt auf Gesamtsanierung

Die über 500 Jahre alte «Neubrügg» ist die älteste erhaltene Holzbrücke im Kanton. Als Objekt von nationaler Bedeutung ist sie im Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz gelistet und steht unter Denkmalschutz. Im Sommer wurde sie aus Sicherheitsgründen zwischenzeitlich komplett gesperrt.

Kommentare

Weiterlesen

migros
449 Interaktionen
Essende Kinder
Donnschtig Jass
48 Interaktionen
Kein Geld!

MEHR AUS STADT BERN

menschenhandel
7,5 Jahre Knast
BSV Bern
Handball
Bernmobil
136 Interaktionen
Kein Chaos!
rehe flex-zaun tierquälerei
4 Interaktionen
Strategie