Netflix hebt in der Schweiz die Abo-Preise an
Netflix erhöht in der Schweiz die Preise: Das Basis-Abo kostet neu 14,90 Franken im Monat. Für bestehende Kunden gilt die Anpassung gestaffelt.

Der US-Streamingdienst Netflix hat in der Schweiz die Preise per sofort erhöht. Die Abonnemente verteuerten sich um 2 Franken pro Monat.
Das Basis-Abo kostet damit neu 14,90 Franken monatlich, wie Netflix am Donnerstag auf seiner Webseite mitteilte. Die neuen Tarife gelten für Neukunden. Für bestehende Kunden trete die Preisanpassung gestaffelt in Kraft, abhängig vom jeweiligen Zahlungszyklus. Sie würden rund einen Monat vor der Umstellung informiert.
Zur Begründung erklärte Netflix auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP, man erhöhe die Preise gelegentlich, «da wir den Mehrwert, den wir unseren Mitgliedern bieten, kontinuierlich erhöhen». Die letzte Preisanpassung in der Schweiz hatte im April 2024 stattgefunden.
Auch andere Streaminganbieter ziehen nach
Netflix steht mit der Preiserhöhung nicht allein da: Auch andere Streaminganbieter wie Disney+ oder Apple TV+ hatten zuletzt bei den Preisen aufgeschlagen, um höhere Produktionskosten und Investitionen in lokale Inhalte zu kompensieren.
In der Schweiz müssen Streamingdienste seit dem vergangenen Jahr gemäss dem neuen Filmförderungsgesetz vier Prozent ihrer Einnahmen in Schweizer Produktionen investieren. Für das Jahr 2024 waren das gemäss dem Bund 30,1 Millionen Franken.
Netflix steigert Umsatz und Gewinn
Netflix konnte gemäss dem jüngsten Quartalsbericht Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Der Erlös legte im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 11,1 Milliarden US-Dollar zu, der Gewinn sprang um über 45 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar.
Zum Wachstum trugen laut Unternehmen höhere Abo-Preise und steigende Werbeeinnahmen bei. Netflix macht seit diesem Jahr zwar keine genauen Angaben mehr zur Kundenzahl, hatte aber 2024 noch 301,6 Millionen Kundenhaushalte gemeldet.