Nach Ausschreitungen in Lausanne kehrt Ruhe ein
In Lausanne haben vermummte Jugendliche randaliert. Die Polizei spricht von «mehreren Stunden der Gewalt».

Das Wichtigste in Kürze
- In Lausanne randalierten vermummte Jugendliche.
- Sie zündeten Container an, beschädigten einen Bus und warfen Feuerwerkskörper.
- Hintergrund ist der tödliche Unfall eines Jugendlichen auf einem gestohlenen Roller.
Nach Ausschreitungen von vermummten Jugendlichen in Lausanne am Sonntagabend hat sich die Lage beruhigt. Die Einsatzkräfte zogen «nach mehreren Stunden der Gewalt» teilweise ab, wie die Kantonspolizei Waadt mitteilte.
Prudence si vous êtes sur Lausanne. pic.twitter.com/N0xvdXhMpV
— eLS Torrix (@eLS_Torrix) August 24, 2025
Eine Überwachung werde jedoch aufrechterhalten, schrieb die Kantonspolizei Waadt in der Nacht zu Montag auf der Plattform X.
Mülltonnen angezündet, Bus beschädigt
Etwa hundert vermummte Jugendliche versammelten sich laut Communiqué der Kantonspolizei ab 21.30 Uhr im Stadtteil Prélaz. Sie warfen demnach Feuerwerkskörper in Richtung der Polizei, zündeten Mülltonnen an und beschädigten einen Bus der Lausanner Verkehrsbetriebe TL.
Die Polizei ging davon aus, dass sich die Jugendlichen vermutlich versammelt hatten, nachdem sie vom Tod eines 17-Jährigen erfahren hatten. Dieser war am frühen Sonntagmorgen bei einem Rollerunfall in Lausanne ums Leben gekommen. Er war auf der Flucht vor einer Polizeipatrouille heftig gegen eine Mauer geprallt.
Strafuntersuchung nach Rollerunfall eingeleitet
Der Roller wurde als gestohlen gemeldet, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte. Ein Polizeiauto sei dem 17-jährigen Schweizer mit Wohnsitz in Lausanne mit Blaulicht mit einer Entfernung von mehr als hundert Metern gefolgt. Ersten Ermittlungen zufolge habe der Rollerfahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, als er auf einer 30 Kilometer pro Stunde beschränkten Strasse mit überhöhter Geschwindigkeit über eine Bodenschwelle gefahren sei. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt eröffnete laut Polizeiangaben eine Strafuntersuchung.