Migros

Migros: Das sagen Nau.ch-Leser zur Fleisch-Theke im Playmobil

Redaktion
Redaktion

Obwalden,

Die Migros verteilt Playmobil-Kühltheken ohne vegane Produkte – das empört Tierschützer. Auch Nau.ch-Leser diskutieren fleissig. Ein Überblick.

migros
Dass die Spieltheke nur tierische Produkte enthält, stört Swissveg. - Migros

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Migros belohnt fleissige Einkäufer mit Playmobil-Spielsets.
  • Darunter eine Kühltheke – aber ohne vegane Produkte, was Tierschützer empört.
  • Nau.ch-Leser sind gespalten.

Die Migros belohnt fleissige Einkäufer mit Playmobil-Spielsets. Doch die Sammelaktion sorgt bei Tierschützern für rote Köpfe.

Grund: Im Set «Kühltheke» gibt es Fleisch, Fisch und Käse. Vegane Produkte? Fehlanzeige!

Der Nau.ch-Artikel, der dieses Thema aufgriff, löste Tausende Reaktionen aus. Viele Leser – darunter sogar Veganer – zeigen wenig Verständnis für die aufkommende Kritik.

Facebook-User Yuriy Kim bezeichnet sich als Veganer und schreibt: «Was für ein Schwachsinn, es ist Kinderspielzeug!» Er betont, dass der Grossteil der Menschheit Fleisch esse und man andere Menschen nicht ständig bekehren müsse. Auch er als Veganer wolle nicht immer Rechtfertigungen abgeben müssen.

Andere Leser verteidigen die Aktion ebenfalls, sprechen von «Luxusproblemen». «Es gibt übrigens auch einen Gemüse- und Früchtestand!», wirft ein Nutzer ein und fordert: «Vegetarier und Veganer: Wir respektieren euch und lassen euch leben, wie ihr es wollt.»

Im Gegenzug erwarte er dasselbe. «Jeder soll essen und mit Dingen spielen, die er mag!»

Einige sehen die Kritik sogar als kontraproduktiv. Ein Nutzer schreibt: «Diese Diskussion führt nur dazu, dass solche Individuen eher mit einem Kopfschütteln bedacht statt ernst genommen werden.»

Klarere Worte findet ein Nutzer, der sagt: «Haben die Swissvegis keine anderen Probleme?»

Kritik: Migros «verteilt billigen China-Müll»

Neben der Kritik an den fehlenden pflanzlichen Produkten richten sich einige Kommentare auch gegen das Material der Spielzeuge: «Die Migros sollte aufhören, unseren Kindern billigen chinesischen Plastikmüll aufzudrängen!», so ein Kommentar.

Ein anderer kontert, indem er zynisch gegen Veganer schiesst: «Die Dinger sind aus Plastik – genau wie viele vegane Ersatzprodukte. Wo ist das Problem?»

Ins selbe Horn wie die Tierschützer bläst ein Nutzer, der schreibt: «Haben die Fleischfresser keine Empathie?», und fordert: «Vegan leben statt Tiere quälen?»

Kommentare

User #9314 (nicht angemeldet)

Man kann ja gar nicht sagen ob das Tierisches Fleisch ist. Die ersatzprodukte für Veganer sehen ja sehr ähnlich aus!

User #5373 (nicht angemeldet)

Für die Veganer ist es aber völlig ok, wenn getötete oder gar noch lebendige Pflanzen verkauft und konsumiert werden. Diese hätten ja genau so ein Recht auf Leben wie Tiere, wenn man es moralisch so genau nehmen würde.

Weiterlesen

migros
1’673 Interaktionen
«Chance verpasst»
Mirjam Walser Vegan
1’006 Interaktionen
Vegan-Kolumne
Mirjam Walser vegan
1’278 Interaktionen
Kolumne

MEHR MIGROS

Migros
525 Interaktionen
Früher M-Budget
Milchpreis
8 Interaktionen
Fairer Milchpreis
Grittibänz
248 Interaktionen
Zürich
Migros Zentrale Zürich
3 Interaktionen
Strategie

MEHR AUS OBWALDEN

Auffahrunfall
Stau auf A8
2 Interaktionen
Wegen Wintereinbruchs