Migros

Migros bewirbt Kirsch-Cake mit Kinder-Sujet

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

Die Migros druckt auf ein alkoholhaltiges Dessert den Weihnachtswichtel Finn. Die Detailhändlerin will so «eine breite Zielgruppe ansprechen».

Migros
Im «Generoso»-Cake ist Alkohol enthalten. - Screenshot / migros.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der in der Migros erhältliche «Generoso»-Cake enthält Kirsch.
  • Ausgerechnet dieses Dessert bewirbt die Detailhändlerin nun mit Wichtel Finn.
  • Die Figur ist besonders bei Kindern beliebt.

Passend zur nahenden Weihnachtszeit bewirbt die Migros derzeit einige Produkte mit ihrem Wichtel Finn. So sollen Familien zum Kaufen animiert werden.

Beispielsweise ist der Wichtel auf den Verpackungen von Schokolade und Sirup zu finden.

Doch auch auf dem «Generoso»-Cake prangt die bei Kindern beliebte Figur. Der Haken: In dem Dessert ist Alkohol enthalten – und das schmeckt man auch, wie «Infosperber» berichtet.

Warum hat sich die Migros entschieden, den Weihnachtswichtel auf ein alkoholhaltiges Produkt zu drucken?

«Die Finn-Kollektion soll eine breite Zielgruppe ansprechen, darunter auch Erwachsene, die solche traditionellen Produkte schätzen», sagt die Detailhändlerin zum Portal.

Migros: Produkte mit Alkohol «klar deklariert»

Die Verantwortung liegt laut Migros bei den Erziehungsberechtigten: «Es ist uns wichtig, dass Eltern die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln kennen. Und selbst entscheiden können, ob ein Produkt für ihre Kinder geeignet ist.»

Die Produkte mit alkoholhaltigen Zutaten seien «klar deklariert und richten sich in erster Linie an Erwachsene», so der Orange Riese.

Magst du alkoholhaltige Desserts?

Aber ein Blick auf die Unterseite der Verpackung zeigt: Die Zutat «Kirsch» ist inmitten einer Aufzählung von zahlreichen Inhaltsstoffen aufgelistet. Studiert man die Liste nicht sorgfältig, kann man schnell übersehen, dass der Cake Alkohol enthält.

Kinder gewöhnen sich an Alkohol-Geschmack

Dazu sagt die Migros: «Der Alkoholgehalt ist so gering, dass er für Erwachsene unbedenklich ist.»

Das trifft jedoch auf Kinder nicht zu. Experten warnen davor, Kindern alkoholhaltige Lebensmittel aufzutischen.

Denn es bestehe die Gefahr, dass sie sich an den Geschmack von Alkohol gewöhnen, wenn sie diesem oft ausgesetzt sind.

In der Folge sinkt die natürliche Hemmschwelle für späteren Alkoholkonsum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3335 (nicht angemeldet)

Der Generoso hat Alkohol drin?

User #9422 (nicht angemeldet)

Entweder verkaufen sie Alkohol oder eben nicht. Dieses moralische Getue nervt nur noch. Bezüglich dem Verpackungsdesign kann man streiten, die Verantwortung liegt bei den Eltern, ob sie solche Schoggi den Kindern geben wollen oder nicht.

Weiterlesen

Migros Wichtel Finn
499 Interaktionen
«Geld-Granate»
migros
497 Interaktionen
«Miip»
migros
456 Interaktionen
Trotz Verbot

MEHR MIGROS

Migros
605 Interaktionen
«Verhandlungen»
Migros Lieferung
Ab 2026
Migros
159 Interaktionen
Mini-Erhöhung
migros lindt
20 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR AUS STADT ZüRICH

fc zürich
118 Interaktionen
Malenovic-Petition
1 Interaktionen
Budget
GC Amicitia Zürich
Handball