Mieten für städtische Wohnungen in Bern sinken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern kündigt eine Senkung der Mietpreise für städtische Wohnungen ab Februar 2026 an.

zürich wohnung
Eine Wohnung. (Symbolbild) - keystone

Die Mieten für städtische Wohnungen in Bern sinken ab Februar 2026 um durchschnittlich rund 1,1 Prozent. Grund dafür ist die Senkung des Referenzzinssatzes für Hypotheken.

Der tiefere Referenzzinssatz würde eigentlich zu einer Mietzinssenkung von 2,91 Prozent führen, wie die Stadtberner Direktion für Finanzen, Personal und Informatik am Freitag mitteilte.

Wohnst du gerne in der Stadt Bern?

Da aber gleichzeitig auch die Entwicklung des Landesindexes für Konsumentenpreise und die Steigerung der allgemeinen Kosten in die Mietzinsanpassung einfliessen, resultiert am Ende eine Senkung von durchschnittlich 1,1 Prozent.

Mieter profitieren ohne Antrag

Die Stadt Bern gibt die Senkung des Referenzzinssatzes unaufgefordert an ihre Mieterinnen und Mieter weiter, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Diese müssen die Senkung also nicht, wie sonst üblich, aktiv beantragen.

Durch die Senkung wird die Stadt jährlich rund 280'000 Franken weniger Mietzinsen einnehmen.

Kommentare

User #1819 (nicht angemeldet)

Wannsinn, 1,1,% und erst noch freiwillig. --- Vermutlich dachte sich die Stadt Bern, lieber freiwillig 1,1%,~~~ anstelle eines Antrag der Mieter vermutlich bis 3%. So kann man die Mieter auch zum schweigen bringen. N. E.

User #6058 (nicht angemeldet)

Das freut die Bundes Angestellten

Weiterlesen

Roos Pfister Bavaud
1 Interaktionen
Nachfolger von Süssli
teaser
396 Interaktionen
Live im TV

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Viermal Meister
immuntherapie
Therapieresistenz
YB
2 Interaktionen
Edimilson zurück
3 Interaktionen
Bern