Vor genau einem Jahr wurde auf der Glattalp SZ mit Minus 37,7 Grad der Kälterekord der Schweiz gebrochen. Heute war es laut Meteo-Daten bis zu 25 Grad wärmer.
Wetter Meteo Frühling
Das warme Frühlingswetter lässt in Genf bereits die Krokusse blühen. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute vor genau einem Jahr war es in der Deutschschweiz bis zu Minus zehn Grad kalt.
  • Schuld daran war eisige Polarluft, die wegen eines Hochs über Skandinavien zu uns stiess.
  • Im Vergleich zum letzten Jahr hatten wir heute bis zu 25 Grad wärmer.

In der Nacht vom 26. auf 27. Februar 2018 wurde ein neuer Kälterekord gemessen. Minus 37,7 Grad auf der Glattalp SZ.

Meteo Schweiz Wettervorhersage
Die Wettervorhersage von Meteo Schweiz für den 23. bis 28. Februar 2018. - Screenshot Meteo Schweiz

Die Temperaturen im Flachland bewegten sich letztes Jahr um die Minus zehn Grad. Genau ein Jahr später überlegen wir uns bereits, die Winterkleider auf dem Dachboden zu verstauen.

Das Quecksilber erreichte heute laut Meteo Schweiz über 15 Grad Celsius.

Meteo Schweiz
Heute, 26. Februar 2019 misst Meteo Schweiz Höchsttemperaturen von 15 Grad. - Meteo Schweiz

Dies ist ein Temperaturunterschied von über 25 Grad. Der diesjährige Februar war im Schnitt drei Grad zu warm. Trotzdem will sich wohl so mancher nicht an die eisigen Themperaturen des letzten Winters erinnern.

Oder doch? Hier nochmals die eisigen Bilder vom Winterwunderland 2018:

So eisig war es in der Schweiz vor genau einem Jahr. - Nau
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Meteo