Mehr Miet- und Pacht-Schlichtungsverfahren schweizweit 2020
2020 wurden schweizweit 27'169 neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen eingeleitet.

2020 wurden schweizweit 27'169 neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen eingeleitet. Das sind 1426 mehr als im Vorjahr. Ein möglicher Grund dafür könnten Einschränkungen und Schliessungen von Geschäften und Restaurants oder Fristverlängerungen bei Zahlungsverzug von Mietern im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sein.
Wie das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) in einer Mitteilung vom Dienstag weiter festhält, könnte ein weiterer möglicher Grund für die Zunahme neuer Verfahren auch die Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes vom 2. März 2020 auf 1,25 Prozent gewesen sein. Bereits bei früheren Veränderungen des hypothekarischen Referenzzinssatzes seien vergleichbare Entwicklungen beobachtet worden.