Mehr Miet- und Pacht-Schlichtungsverfahren schweizweit 2020

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

2020 wurden schweizweit 27'169 neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen eingeleitet.

Miete Städte
Die Mieten sind erneut gestiegen. (Symbolbild) - Keystone

2020 wurden schweizweit 27'169 neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen eingeleitet. Das sind 1426 mehr als im Vorjahr. Ein möglicher Grund dafür könnten Einschränkungen und Schliessungen von Geschäften und Restaurants oder Fristverlängerungen bei Zahlungsverzug von Mietern im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sein.

Wie das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) in einer Mitteilung vom Dienstag weiter festhält, könnte ein weiterer möglicher Grund für die Zunahme neuer Verfahren auch die Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes vom 2. März 2020 auf 1,25 Prozent gewesen sein. Bereits bei früheren Veränderungen des hypothekarischen Referenzzinssatzes seien vergleichbare Entwicklungen beobachtet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
35 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken