Gericht

Luzerner Gericht schickt betrügerischen Pfarrer ins Gefängnis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Ein Luzerner Pfarrer muss wegen Betrugs ins Gefängnis. Der Geistliche war spielsüchtig und erbettelte von Gläubigen mehrere Millionen Franken.

Katholische Kirche
Tausende Katholiken glauben im aktuellen Fall der unverwesten Nonne an ein Wunder. - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 52-jähriger Pfarrer muss wegen Betrugs ins Gefängnis.
  • Das Kriminalgericht Luzern hat in zu einer Strafe von drei Jahren verurteilt.

Ein katholischer Pfarrer, der zur Finanzierung seiner Spielsucht von Gläubigen mehrere Millionen Franken erbettelte, muss ins Gefängnis. Das Kriminalgericht Luzern hat ihn zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Absitzen muss der Kirchenmann sechs Monate.

Das Gericht sprach am Montag den 52-jährigen Schweizer des gewerbsmässigen Betrugs, der mehrfachen Urkundenfälschung und der mehrfachen Veruntreuung schuldig.

Pfarrer akzeptiert Strafe

Der Pfarrer akzeptierte die von der Staatsanwaltschaft beantragte teilbedingte Strafe. Das Kriminalgericht konnte das Urteil damit im abgekürzten Verfahren fällen, es ist rechtskräftig.

Der Pfarrer arbeitete für die katholische Kirche in Küssnacht am Rigi SZ. Von 2009 bis 2018 erhielt er mithilfe unwahrer Angaben von rund 70 Personen Darlehen von total 3,3 Millionen Franken.

Der Geistliche wandte sich mit Bettelbriefen an Personen aus dem Umfeld der katholischen Kirche Küssnacht. In diesen Schreiben führte er aus, dass er spielsüchtig gewesen sei, das Problem jetzt im Griff habe, aber noch Schulden bezahlen müsse.

Pfarrer war im Kasino Konstanz

Tatsächlich verwendete der Pfarrer die Darlehen grösstenteils, um seine Besuche im Kasino von Konstanz finanzieren zu können, wo er Roulette und Blackjack spielte. Mit den Geldern stopfte er ferner Schuldenlöcher und besänftigte drängende Gläubiger.

2018 trat der überschuldete Kirchenmann von seinem Amt zurück, 2019 meldete er Privatkonkurs an. Der Betrugsfall kam im Kanton Luzern vor Gericht, weil der erste Geschädigte, der sich meldete, aus dem Kanton Luzern stammte.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Pride
106 Interaktionen
Am Sonntag

MEHR GERICHT

IGH
17 Interaktionen
Verpflichtungen
epstein trump
Epstein-Fall
fc winterthur
18 Interaktionen
Für ein Jahr
Servette Winterthur
2 Interaktionen
Servette-Fan

MEHR AUS STADT LUZERN

Cervalatpalast Luzern
54 Interaktionen
Saniert
FC Luzern
4 Interaktionen
FCL-Sportchef
Steghof Quartier
1 Interaktionen
Politik
fc luzern
6 Interaktionen
Stankovic als Ersatz?