Luzerner Bestatter sucht Mitarbeiter per Inserat
Ein Luzerner Bestattungsunternehmen sucht neue Mitarbeiter – via Zeitungsinserat. Dabei preist der Firmeninhaber den Job als «vielseitig» an.

Eine neue Herausforderung gefällig? Ein Luzerner Bestatter sucht momentan nach einem neuen Mitarbeiter – via Zeitungsinserat.
Was seltsam klingt, hat aber einen nachvollziehbaren Hintergrund. So erklärt Martin Mendel, Geschäftsleiter des Unternehmens «Egli Bestattungen AG» in Luzern gegenüber «Zentralplus», der Job sei vergleichsweise modern. «Früher war die Bestattung vielerorts schlicht und einfach Aufgabe des Dorfschreiners. Dieser kam zu den Verstorbenen nach Hause, nahm Mass und zimmerte anschliessend einen Sarg.» Das sei heute anders. Man sei nicht mehr direkt an der Bestattung von Menschen beteiligt.

Und: Die meisten Bestatter seien Quereinsteiger. «Bei uns arbeiten Männer und Frauen mitunter aus sozialen Berufen, aus der Autobranche sowie zum Beispiel auch ein ehemaliger Maler», so Mendel. Auf das Stelleninserat seien bereits diverse Bewerbungen eingegangen, man könne aber aus Pietätsgründen niemanden zum Schnuppern einladen. Wichtiger sei das «learning by doing».
Zentral seien vor allem vielseitige Kompetenzen, gute IT-Kenntnisse, organisatorische Fähigkeiten oder das Sprechen möglichst vieler Sprachen. Ausserdem sei der Job sehr vielseitig, sagt Mendel zu «Zentralplus». Ein Bestatter müsse die Verstorbenen waschen, einkleiden, sie im Sarg bequem einbetten und diesen schliesslich mit Blumen schmücken.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Luzerner Bestattungsunternehmen sucht neue Mitarbeiter.
- Der Job sei vielfältig, ist sich der Geschäftsführer sicher.