Luzern will SBL Baurecht von 70 Jahren für Hochhüsliweid einräumen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Stimmt der Grosse Stadtrat der Abgabe des Grundstücks im Baurecht zu, will die SBL 2019 einen Architekturwettbewerb durchführen.

bau
Aktuell laufen im Rotholz die Vorarbeiten. (Symbolbild) - Pixabay

Der Luzerner Stadtrat hat der SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern den Zuschlag für eine Überbauung in der Hochhüsliweid gegeben. Nun legt er den Bericht und Antrag für das Baurecht vor. Er will es der Genossenschaft für 70 Jahren einräumen.

Der jährliche Baurechtszins beträgt mindestens 271'840 Franken, wie aus der am Montag veröffentlichten Vorlage hervorgeht. Und er basiert auf einem Berechnungswert von 13'592'000 Franken.

Die SBL hatte den Zuschlag bereits Mitte November erhalten. Sie plant, in dem im Würzenbach gelegenen Quartier eine autoarme Siedlung mit 88 Wohnungen zu realisieren. Unterlegen war in der Ausschreibung die Logis Suisse AG aus Baden AG.

Für den Stadtrat ging die SBL mehr auf die Qualitäten des Grundstücks und die Bedürfnisse aus dem Quartier ein.

Stimmt der Grosse Stadtrat der Abgabe des Grundstücks im Baurecht zu, will die SBL 2019 einen Architekturwettbewerb durchführen.

Die Wohnbaugenossenschaft besitzt im Hochhüsliweidquartier bereits Wohnungen. Insgesamt betreibt sie in Luzern, Littau, Adligenswil und Kriens rund 360 Wohnungen.

Kommentare

Weiterlesen

a
38 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
435 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR AUS STADT LUZERN

Autobrand Nebikon
2 Interaktionen
Kanton Luzern
Seebad
8 Interaktionen
Luzerner Seebad
44 Interaktionen
Nur Männer
Spitzenleichtathletik Luzern
1 Interaktionen
Joseph mit Rekord