Bahn

Lokdepot und Verwaltungsgebäude der Brienz Rothorn Bahn umgebaut

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Brienz Rothorn Bahn weiht saniertes Lokomotivdepot und erweitertes Verwaltungsgebäude ein.

Brienz Rothorn Bahn
Die Brienz Rothorn Bahn plant, im Mai 2025 ihren Betrieb wieder aufzunehmen, da die meisten Schäden durch das Unwetter beseitigt sind. (Archivbild) - Keystone

Die Brienz Rothorn Bahn hat am Freitag das sanierte Lokomotivdepot und das erweiterte Verwaltungsgebäude offiziell eingeweiht. Das Erneuerungsprojekt kostete rund sieben Millionen Franken. Ursprünglich waren 6,5 Millionen Franken veranschlagt.

Die Mehrkosten konnten aber dank einer guten Saison im vergangenen Jahr aufgefangen werden, wie Verwaltungsratspräsident Peter Flück laut Mitteilung sagte. Das Berner Kantonsparlament hatte im November 2022 einen Kantonsbeitrag von sechs Millionen Franken gesprochen.

Mehr Frequenzen trotz höherer Kosten

Mit der letztjährigen Saison, die Bahn von Brienz aufs Brienzer Rothorn verkehrt nur im Sommerhalbjahr, sind die Verantwortlichen zufrieden. Sie verzeichneten einen Anstieg der Frequenzen um 31 Prozent auf 268'714 Fahrten.

In der Hauptsaison arbeiten rund 80 Personen für die Bahn. In der Nebensaison und im Winter sind es etwas mehr als 20.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4231 (nicht angemeldet)

268'714 Fahrten in der Saison? Die müssen pfeilschnell unterwegs gewesen sein. Und das mit Dampf.

Weiterlesen

a
74 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
58 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR BAHN

New York Subway
2 Interaktionen
Bs Ende 2025
Symbolbild
Arth-Rigi-Bahn
In Berlin
Basel Bahnhof
8 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Bern
Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024