Die Brienz Rothorn Bahn weiht saniertes Lokomotivdepot und erweitertes Verwaltungsgebäude ein.
Brienz-Rothorn-Bahn
Die Brienz-Rothorn-Bahn im Berner Oberland. (Archivbild) - Keystone

Die Brienz Rothorn Bahn hat am Freitag das sanierte Lokomotivdepot und das erweiterte Verwaltungsgebäude offiziell eingeweiht. Das Erneuerungsprojekt kostete rund sieben Millionen Franken. Ursprünglich waren 6,5 Millionen Franken veranschlagt.

Die Mehrkosten konnten aber dank einer guten Saison im vergangenen Jahr aufgefangen werden, wie Verwaltungsratspräsident Peter Flück laut Mitteilung sagte. Das Berner Kantonsparlament hatte im November 2022 einen Kantonsbeitrag von sechs Millionen Franken gesprochen.

Mehr Frequenzen trotz höherer Kosten

Mit der letztjährigen Saison, die Bahn von Brienz aufs Brienzer Rothorn verkehrt nur im Sommerhalbjahr, sind die Verantwortlichen zufrieden. Sie verzeichneten einen Anstieg der Frequenzen um 31 Prozent auf 268'714 Fahrten.

In der Hauptsaison arbeiten rund 80 Personen für die Bahn. In der Nebensaison und im Winter sind es etwas mehr als 20.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenBahn