Lernende filmten heimlich Senioren – Handys jetzt im Safe!
In einem Luzerner Altersheim haben Lernende unerlaubt Senioren gefilmt. Die Einrichtung hat reagiert – und nun auch noch die Handy-Regeln angepasst.

Das Wichtigste in Kürze
- In einem Luzerner Altersheim haben Lernende heimlich demente Senioren gefilmt.
- Nun hat das Heim die bestehenden Regeln für Handys verschärft.
- Mitarbeitende müssen ihre Handys während der Arbeit in einen Safe einschliessen.
Vergangene Woche hat die «Luzerner Zeitung» enthüllt, dass zwei Lernende des Landguts Unterlöchli Bewohner unerlaubt gefilmt haben.
Auf Videos machten sie sich über das Verhalten der zum Teil dementen Personen im Alters- und Pflegeheim lustig. Die Aufnahmen teilten sie in einem geschlossenen Gruppenchat mit anderen.
Als die Heimleitung von den Vorfällen erfuhr, informierte sie umgehend die Polizei und stellte die beiden Lernenden frei. Gegen sie läuft nun ein Strafverfahren.
Nach dem Skandal hat das Altersheim jetzt laut «Luzerner Zeitung» auch noch seine Regeln verschärft: So müssen die Mitarbeitenden jetzt ihre privaten Handys während der Arbeitszeit in einem zentralen Safe einschliessen.
Auf diese Weise soll künftiger Missbrauch verhindert werden.