Bern: 349 leere Wohnungen in der Stadt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Anzahl leerstehender Wohnungen in der Stadt Bern ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.

Wohnquartier in Bern: In den meisten Kantonen haben sich die ausgeschriebenen Wohnungen im März verteuert. (Archivbild)
Die Anzahl der leerstehenden Wohnungen in Bern bleibt stabil, trotz anhaltender Wohnungsknappheit. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Die Anzahl leer stehender Wohnungen in der Stadt Bern ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Am 1. Juni standen 349 Wohnungen frei, am Stichtag im Jahr zuvor waren es 355.

Die Leerwohnungsziffer liegt somit bei 0,44 Prozent, wie die Stadt Bern am Donnerstag mitteilte. Gegenüber 2023 entspricht das einer Abnahme von 0,01 Prozent.

Bümpliz-Oberbottigen führt die Liste an

Am Stichtag gab es mit deren 87 die meisten Leerwohnungen im Stadtteil Bümpliz-Oberbottigen, wie die Stadt schrieb.

In Mattenhof-Weissenbühl standen laut Mitteilung 80 Wohnungen frei. Mit 30 Wohnungen in absoluten Zahlen die kleinste Verfügbarkeit hatte es in der Inneren Stadt.

Kommentare

User #4288 (nicht angemeldet)

immoscout sagt 432 Wohnungen, die teuerste für 8 zmr 6690.- die billigste für ca. 842 1,5 Zimmer a la 70's Stil ausser einem Boden.

Amediesli

Ja und wie hoch sind die Mieten? Wahrscheinlich astronomisch, sonst stünden sie nicht leer…

Weiterlesen

438 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR AUS STADT BERN

YB
16 Interaktionen
0:0 in Genf
GC YB WSL
3 Interaktionen
Last-Minute-Tor
de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder