Stadt Zürich

Leerwohnungsziffer erhöht sich im Kanton Zürich marginal

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Kanton Zürich ist die Zahl der leerstehenden Wohnungen leicht gestiegen, doch die Leerwohnungsziffer bleibt weiterhin auf einem «niedrigen Niveau».

Wohnung
Die Leerwohnungsziffer erhöht sich im Kanton Zürich marginal. - keystone

Die Zahl der leerstehenden Wohnungen hat sich im Kanton Zürich ganz leicht erhöht – die Leerwohnungsziffer bleibt aber gemäss einer Mitteilung des Statistischen Amtes des Kantons Zürich «auf tiefem Niveau».

Waren 2023 im Kanton noch rund 4100 Wohnungen nicht verkauft oder vermietet gewesen, standen 2024 kantonsweit 4400 Wohnungen leer, wie das Statistische Amt am Mittwoch mitteilte. Die Leerwohnungsziffer hat sich damit offiziell von 0,53 auf 0,56 Prozent erhöht

Der Anteil der leeren Wohnungen am gesamten Wohnungsbestand im Kanton Zürich sei in den drei vorangegangenen Jahren teilweise markant zurückgegangen, heisst es in der Mitteilung des Statistischen Amtes vom Mittwoch. Nun hätten die Zürcher Gemeinden wieder etwas höhere Leerstände gemeldet.

Mehr freie Plätze in Städten und Oberland

Am wenigsten freie Wohnungen wurden in den Städten Zürich und Winterthur registriert. Die Leerwohnungsziffer liegt dort bei 0,07 und 0,14 Prozent. Im Glattal und im Zürcher Oberland ist die Quote mit 1,10 und 1,07 Prozent am höchsten.

Kommentare

User #6232 (nicht angemeldet)

Alles unter 5% ist eine nicht erwähnenswerte Veränderung

User #4430 (nicht angemeldet)

Marginal bedeutet es kamen zwei Zimmer hinzu?

Weiterlesen

Arena
60 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
11 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Fussball-EM Frauen
4 Interaktionen
In 50 Tagen
Prügelei
108 Interaktionen
«Raubüberfälle»