Stadt Zürich

Mietzins sinkt für rund 10'000 städtische Wohnungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Aufgrund der Senkung des Referenzzinssatzes auf 1,25 Prozent passt die Stadt Zürich die Mieten von rund 10'000 städtischen Wohnungen per 1. Februar 2026 an.

Löwenstrasse Stadt Zürich
Die Löwenstrasse der Stadt Zürich. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Zürich berichtet, erhalten rund 10'000 Mietende von städtischen Wohnungen eine Mietzinsreduktion. Diese basiert auf der Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes von 1,50 auf 1,25 Prozent.

Der Referenzzinssatz ist seit 2008 Grundlage für Mietzinsanpassungen bei Änderungen der Hypothekarzinsen. Er orientiert sich am durchschnittlichen Hypothekarzinssatz der Banken in der Schweiz. Sinkt dieser Referenzzins, haben Mietende grundsätzlich Anspruch auf eine Mietzinsreduktion.

Mietzinsanpassung per 1. Februar 2026

Am 1. September 2025 wurde der Referenzzinssatz von 1,50 auf 1,25 Prozent gesenkt. Die Stadt Zürich gibt die Reduktion an die rund 10'000 Mietenden von städtischen Wohnungen weiter. Der tiefere Mietzins gilt in der Regel ab dem 1. Februar 2026, abhängig vom jeweiligen Mietvertrag.

Alle betroffenen Mietenden werden persönlich informiert. Wer den Mietzins per Lastschriftverfahren bezahlt, muss nichts unternehmen. Mietende mit Daueraufträgen sollten diese entsprechend anpassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
1 Interaktionen
Wildnis-Serie
Charlie Kirk
18 Interaktionen
Holocaust-Vergleiche

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
5 Interaktionen
Vor Servette
ETH Zürich
ETH Zürich
Elefanten-Jungtier Zali
4 Interaktionen
Zoo Zürich
Staatsanwaltschaft
1 Interaktionen
Zürich