Laténium-Gründer Michel Egloff verstorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Der Gründer des Museum Laténium ist mit 80 Jahren gestorben. Er habe einen unglaublichen Beitrag geleistet, so das Museum.

Michael Egloff, links, nominierter Fotograf in der Kategorie Werbung des Swiss Photo Award, präsentiert sein Projekt in 2017.
Michael Egloff, links, nominierter Fotograf in der Kategorie Werbung des Swiss Photo Award, präsentiert sein Projekt in 2017. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Michel Egloff ist mit 80 Jahren gestorben.
  • Er war der Gründe des Museums Laténium in Neuenburg.

Michel Egloff, der Gründer und ehemalige Direktor des Museums Laténium in Hauterive NE am Neuenburgersee, ist tot. Er starb am vergangenen Donnerstag im 81. Lebensjahr. Das teilte seine Familie in einer am Mittwoch in den Arcinfo-Zeitungen veröffentlichten Todesanzeige mit.

Egloff war Kantonsarchäologe und Professor an der Universität Neuenburg. Das Laténium leitete er ab dessen Eröffnung im Jahr 2001 bis 2006.

Egloff habe einen unschätzbaren Beitrag geleistet an den Erfolg der archäologischen Forschung in der Region und sich für das Kulturerbe engagiert, schreibt das Museum auf seiner Internetseite.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

srG
83 Interaktionen
«Verstehe ich nicht»
Donald Trump
5 Interaktionen
Brisant

MEHR IN NEWS

Unesco
3 Interaktionen
Ende 2026
Ampel
Basler Ampel
Freddy Nock
5 Interaktionen
Aarau AG
Alien
2 Interaktionen
Aliens ignoriert?

MEHR AUS NEUCHâTEL

zvg
6 Interaktionen
Schweizer Technologie
Schweizer Hotellerie
1 Interaktionen
Rekordzahlen
Neubauten
4 Interaktionen
-0,6 Prozent
Ferienwohnungen
3 Interaktionen
Stabile Parahotellerie