Wetter

Kühleres Wetter lässt Energieverbrauch im Jahr 2019 leicht steigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Jahr 2019 ist in der Schweiz mehr Energie verbraucht worden als im Jahr davor. Ein Grund dafür ist das kühlere Wetter.

Energieverbrauch
2020 wurde in der Schweiz weniger Energie verbraucht als im Vorjahr. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz ist 2019 mehr Energie verbraucht worden als im Jahr davor.
  • Ein Grund dafür ist das etwas kühlere Wetter.

2019 ist in der Schweiz etwas mehr Energie verbraucht worden als im Jahr davor. Ein Grund dafür ist das etwas kühlere Wetter, wie das Bundesamt für Energie (BFE) schreibt.

Der Verbrauch stieg um 0,3 Prozent auf 834’210 Terajoule, wie es in der Mitteilung des BFE vom Donnerstag hiess. Die Zahl der Heizgradtage war im Vergleich mit 2018 um gut sechs Prozent höher.

Bevölkerung und Bruttoinlandprodukt gewachsen

Und noch weitere Faktoren liessen im vergangenen Jahr den Energieverbrauch ansteigen: Die Bevölkerung wuchs um 0,7 Prozent und das Bruttoinlandprodukt um 0,9 Prozent. Zudem war der Bestand an Motorfahrzeugen und an Wohnungen höher als im Vorjahr.

Heizen
Eine Frau dreht am Thermostat einer Heizung. - dpa/AFP/Archiv

Obwohl 2019 mehr geheizt wurde, nahm der Verbrauch von Heizöl extra-leicht um 2,3 Prozent ab. Auch Strom wurde zum Heizen weniger gebraucht; das BFE beziffert die Abnahme auf 0,8 Prozent. Hingegen wurde zum Heizen 2,6 Prozent mehr Erdgas verbraucht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Job-Motor
Rot verfärbter Schnee
24 Interaktionen
Zu warmes Wetter
Klimawandel Arktis
Rekordhitze in Arktis

MEHR WETTER

wetter
20 Interaktionen
42 Grad in Paris
Wetter
54 Interaktionen
34 Grad
a
25 Interaktionen
Hitze-Pause!
Wetter
15 Interaktionen
Bis 32 Grad

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken