Kosten steigen gemäss neuem Pflegeheimvertrag in Basel-Stadt
Der Kanton Basel-Stadt und der Branchenverband Curaviva haben sich auf einen neuen Pflegeheimvertrag für 2026 bis 2029 geeinigt.

Der Kanton Basel-Stadt und der Branchenverband Curaviva haben sich auf einen Pflegeheimvertrag für die Jahre 2026 bis 2029 geeinigt. Die Kosten für den Kanton und die Bewohnenden steigen dabei, wie das Gesundheitsdepartement am Mittwoch mitteilte.
Die Einheitstaxe steigt von 191,30 Franken pro Tag (2023) auf 214,60 Franken pro Tag, wie den Verträgen zu entnehmen ist. Auch steigen die Taxenzuschläge für Mehrleistungen, so etwa von 25 auf 27 Franken in den psychogeriatrischen Abteilungen oder von 23 auf 24,50 Franken in den Demenzabteilungen.
Der neue Vertrag sieht Massnahmen vor, die sowohl dem Personal wie auch den Bewohnenden zugutekommen, wie es in der Mitteilung heisst. Die Heime seien darauf angewiesen, genügend und gut ausgebildetes Fachpersonal zu beschäftigen sowie Investitionen in den Unterhalt der Infrastruktur zu tätigen.
Der Vertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen dem Kanton und den Trägerschaften der gegenwärtig 42 Pflegeheime, wie es weiter heisst. In ihnen leben gemäss Mitteilung rund 3000 pflegebedürftige Personen.






