Konsumentenschutz fordert Entlastung und Reformen
Nach erneut steigenden Krankenkassenprämien fordert der Konsumentenschutz sofortige Entlastungen und wirksame Reformen zur Kostensenkung.

Die Stiftung für Konsumentenschutz fordert nach dem neuerlichen Anstieg der Krankenkassenprämien eine sofortige Entlastung für die Konsumentinnen und Konsumenten. Es brauche wirksame Reformen, die das Problem an der Wurzel packen und die Kosten senken.
Politische Blockaden und die Interessen von Pharmaindustrie, Leistungserbringenden und Versicherungen dürfen nicht länger die Prämienzahlenden belasten, teilte der Konsumentenschutz am Dienstag mit. Immer mehr Menschen würden notwendige Behandlungen verschieben oder ganz darauf verzichten, weil sie sich die Kosten nicht mehr leisten könnten.
Besonders Haushalte mit mittlerem Einkommen, die keine Prämienverbilligungen erhalten, seien von der Belastung hart getroffen.