Moutier bereitet sich auf den Wechsel vom Kanton Bern zum Kanton Jura vor, ein historisches Ereignis.
Die Kantone Bern und Jura ebnen mit der Unterzeichnung eines Konkordats den Weg für den Kantonswechsel des Städtchens Moutier.
Die Kantone Bern und Jura ebnen mit der Unterzeichnung eines Konkordats den Weg für den Kantonswechsel des Städtchens Moutier. - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Regierungsvertretende der Kantone Bern und Jura haben am Freitag das Konkordat zum Kantonswechsel von Moutier unterzeichnet. Es regelt die wichtigsten Punkte, damit die Stadt Moutier auf Anfang 2026 vom Kanton Bern zum Kanton Jura wechseln kann.

Als Nächstes sind nun die beiden Kantonsparlamente an der Reihe, um das Konkordat zu genehmigen. Die im vergangenen Sommer durchgeführte Konsultation bestätigte im Grossen und Ganzen die erarbeitete Lösung.

Abstimmung in der Bundesversammlung 2025

Im Konkordat geht es unter anderem um die Kontinuität in Verwaltung, Schule, Justiz und Spitalwesen sowie bei den Steuern. Auch die Vermögensaufteilung und die Ausgleichsbestimmungen in Bezug auf die Finanzströme sind Thema der Übereinkunft.

Haben die Kantone dem Konkordat zugestimmt, braucht es 2025 noch eine Abstimmung in der Bundesversammlung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesversammlungAbstimmungSteuern