Kanton Waadt beantragt beim Bund den Wolfsabschuss

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Im Kanton Waadt kam es in der letzten Zeit immer wieder zu Wolfs-Angriffen auf Rinder. Der Kanton beantragt beim Bund nun den Abschuss der Wildtiere.

wolf
Bislang liegt die Zahl der Wolfsübergriffe unter jener des Vorjahres. (Archivbild/Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Waadt beantragt beim Bund den Abschuss von Wölfen.
  • Grund dafür sind mehrere Angriffe auf Rinder in der Vergangenheit.
  • Mit dem Antrag sichert der Kanton Waadt den Landwirten Unterstützung zu.

Nach mehreren bestätigten Angriffen auf Rinder im Waadtländer Jura hat der Kanton Waadt beim Bund einen Wolfsabschuss beantragt. Er ist der Meinung, dass die Bedingungen für den regulären Abschuss von zwei Jungwölfen aus dem Marchairuz-Rudel erfüllt sind.

Die Sömmerung habe Mitte Juni begonnen, und seither seien mehrere Angriffe auf Kälber in der Region Marchairuz geschehen. Sie alle seien einem Wolfsrudel zuzuschreiben. Dies teilte das Departement für Umwelt und Sicherheit am Montag mit.

Der Kanton sei sich der schwierigen Situation der Landwirte bewusst und sichere ihnen seine Unterstützung zu. Die Generaldirektion für Umwelt verfolgt die Situation vor Ort in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Landry und den Viehhaltern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wolf
73 Interaktionen
Nutztiere gerissen
tierschutzgesetz
11 Interaktionen
Für Referendum
Im Kanton Wallis

MEHR IN NEWS

Olten
9 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
4 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR AUS LAUSANNE

Wasserstoff
2 Interaktionen
Studie
Credit Suisse
19 Interaktionen
Wegen Verfahren
Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat