Franken

Kanton Solothurn unterstützt frühe Sprachförderung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton Solothurn unterstützt zehn Projekte zur frühkindlichen Sprachförderung mit 150'000 Franken.

sprachkurs
Seit August 2024 sind die Solothurner Gemeinden dazu verpflichtet, Kindern frühzeitig beim Deutschlernen zu helfen. (Symbolbild) - dpa

Der Kanton Solothurn beteiligt sich im kommenden Jahr mit knapp 150'000 Franken an der frühen Sprachförderung. Er unterstützt zehn verschiedene Projekte von Gemeinden und Organisationen, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte.

Seit August 2024 sind die Solothurner Gemeinden dazu verpflichtet, Kindern frühzeitig beim Deutschlernen zu helfen. Sie müssen die Sprachkenntnisse der Kinder 18 Monate vor dem Kindergarteneintritt erheben und ihnen anschliessend Sprachförderangebote in einer Kindertagesstätte oder einer Spielgruppe anbieten.

Kantonale Unterstützung für Qualitätsentwicklung

Der Kanton wird sich gemäss seiner Mitteilung im Jahr 2026 an den Kosten für die Qualitätsentwicklung beteiligen. «Damit soll die Wirkung der frühen Sprachförderung erhöht werden.» Denn die Sprachkenntnisse seien entscheidend für den Schulerfolg.

Das zuständige Amt für Gesellschaft und Soziales will vor allem die Spielgruppen stärken und die verschiedenen Akteure sensibilisieren. Der Kanton Solothurn beteiligt sich mit rund 148'000 Franken an zehn Projekten von Einwohnergemeinden, Weiterbildungsinstitutionen, Anbietern von Sprachförderangeboten und weiteren Akteuren.

Finanzielle Unterstützung für Fachpersonal

Mit der finanziellen Unterstützung des Kantons können unter anderem zwölf Fachpersonen von Spielgruppen ein kostenloses Sprachfördercoaching der Pädagogischen Hochschule St. Gallen besuchen. Zudem kann die Einwohnergemeinde Hägendorf die Zusammenarbeit zwischen Spielgruppe und Bibliothek stärken.

Der Kanton Solothurn will es nicht bei einer einmaligen Unterstützung belassen. Wie er am Montag ankündigte, wird er 2027 erneute Projekte und Massnahmen im Bereich der frühen Sprachförderung mitfinanzieren. Der Gesuchsprozess findet im Frühjahr 2026 statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2711 (nicht angemeldet)

Ich komme aus..... und gehe sofort wieder!!

Weiterlesen

bern rauch
91 Interaktionen
«Fenster schliessen»
Hï Ibiza club
53 Interaktionen
Schweizer schockiert

MEHR FRANKEN

Berufsschule Oberkirch
14 Interaktionen
Gelddepot
Pflege
4 Interaktionen
In Graubünden
solothurn
Schwägerin in Haft
Labubu
6 Interaktionen
Labubu-Monster

MEHR AUS SOLOTHURN

Motorradunfall in Luterbach
1 Interaktionen
Luterbach SO
Bettlach Brand
Bettlach SO
Kapo Solothurn
Solothurn