Kanton Bern: Partnerin mit Sexvideo unter Druck gesetzt!

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Bern,

Ein Mann mit nordmazedonischem Pass wurde im Kanton Bern verurteilt. Er erpresste etwa seine Partnerin mit einem Sexvideo und ignorierte ein Kontaktverbot.

Videoaufnahme einer Frau
Ein Nordmazedonier wurde im Kanton Bern verurteilt, weil er unter anderem seine Partnerin mit einem Sexvideo erpresste. (Symbolbild) - depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Nordmazedonier setzte seine Partnerin unter Druck, um die Trennung zu verhindern.
  • Dabei erpresste er sie auch mit einem Sexvideo.
  • Nun wurde er zu einer bedingten Geldstrafe von 80 Tagessätzen à 30 Franken verurteilt.
  • Auch muss er eine Busse zahlen.

Ein Nordmazedonier setzte seine Partnerin unter Druck. Der Grund: Sie wollte sich von ihm trennen.

Beim ersten Versuch im Dezember 2024 schlug er die Frau und erklärte, dass nur der Tod sie trennen könne. Einen Monat später, beim nächsten Versuch, beschimpfte er sie, wie «20 Minuten» schreibt.

Drohung mit Veröffentlichung intimer Bilder

In einem Strafbefehl hält die Staatsanwaltschaft Bern fest, dass der Mann heimlich intime Videos vom Handy der Frau kopierte. Daraufhin drohte er wiederholt, die Aufnahmen an ihre Familie zu senden.

Schlussendlich schickte der Mann sogar einen Ausschnitt des Videos an ihren Bruder.

Selbst eine rechtskräftige Fernhalteverfügung mit Kontaktverbot ignorierte er gemäss «20 Minuten». Er rief die Frau an und schrieb Nachrichten.

Urteil und Strafe

Nun wurde der Nordmazedonier wegen Nötigung und Ungehorsam gegen amtliche Verfügungen per Strafbefehl verurteilt. Als Strafe wurde ihm eine bedingte Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu je 30 Franken aufgebrummt.

Definitiv schon jetzt muss er Bussen von insgesamt 800 Franken sowie 800 Franken Verfahrensgebühren bezahlen.

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Deepfake
P. Diddy
34 Interaktionen
Diddy mit Promis?
Paar Insta App
1 Interaktionen
Kanton Bern

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
BFH-HAFL
Über 8000 Studierende
de
103 Interaktionen
Sieg in Luzern
SCB Nachwuchs
1 Interaktionen
Leiter Future