Drohne

Kaiseraugst AG will Krähen mit einer Drohne bekämpfen

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Unteres Fricktal,

Die Gemeinde Kaiseraugst AG will der anhaltenden Krähen-Plage im Liebrüti ein Ende setzen. Dazu wird eine Drohne eingesetzt.

Kaiseraugst Krähe
Die Krähen in Kaiseraugst AG sollen sich ein neues Zuhause suchen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gemeinde Kaiseraugst leidet unter den Krähen im Liebrüti.
  • Der Gemeinderat erhält immer wieder Beschwerden.
  • Nun soll eine Drohne die Nester entfernen und die Tiere vertreiben.

In der Gemeinde Kaiseraugst AG werden neue Wege begangen. Um das Krähenproblem in der Überbauung Liebrüti zu lösen, schickt die Gemeinde eine Drohne los. Diese erhält vom Kanton eine Ausnahmebewilligung und soll die Vogelnester entfernen, berichtet die «Aargauer Zeitung».

Man habe bereits einiges versucht, die Wirkung sei aber nur kurzfristig, sagt Gemeinderat Jean Frey dem Blatt. Von den Anwohnern würden deshalb wöchentlich Beschwerden bei der Gemeinde eintreffen. «Verständlich», sagt Frey.

Emmen
Eine Drohne. (Archiv) - Keystone

Nun hat die Gemeinde mit der Ausnahmebewilligung für die Drohne ein neues Einsatzmittel. Die Frist gilt sogar über den 16. Februar – an dem die Schonfrist eigentlich beginnt – hinaus. Erst nach der Eiablage dürfen die Nester nicht mehr angerührt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Autobahn
1 Interaktionen
Basel
1 Interaktionen
100 Millionen Franken
Krähe
14 Interaktionen
Spätere Verwendung

MEHR DROHNE

Ukrainische Drohnen bei ihrem Einsatz
Laut Behördenangaben
Polen Drohne Russland Maisfeld
16 Interaktionen
Auf Maisfeld
2 Interaktionen
Keine Verletzten
Litauen
4 Interaktionen
Litauen

MEHR AUS FRICKTAL

zebrastreifen scooter svp-richter
73 Interaktionen
Frick AG
Jérôme Kym US Open
3 Interaktionen
2. Spiel, 2. Sieg!
Laufenburg Unfall
4 Interaktionen
Laufenburg AG