Schweizer Armee

Israelische Firma liefert mobile Funkgeräte für Schweizer Armee

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die israelische Firma Elbit Systems wird die Geräte für den Ersatz von mobilen Funkgeräten, Bordverständigungsanlagen und Sprechgarnituren der Schweizer Armee liefern. Die Beschaffung der Geräte soll dem Parlament mit dem Rüstungsprogramm 2020 beantragt werden.

Schweizer Armee
Französische und Schweizer Panzer- und Artillerieverbände trainieren gemeinsam. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Rahmen des Projekts Telekommunikation der Armee wird ein Teil der veralteten Funkgeräte und damit verbundenes Zubehör ersetzt, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Freitag mitteilte.

Spezialisten der Armasuisse und der Schweizer Armee hätten Funkgeräte, Bordverständigungsanlagen und Sprechgarnituren von zwei Anbietern unter identischen Bedingungen erprobt, die eingegangenen Offerten ausgewertet und ihre Empfehlung zuhanden der Projektaufsicht abgegeben.

Der Rüstungschef sei in Absprache mit dem Chef der Armee dieser Empfehlung gefolgt und habe den Zuschlag Elbit Systems erteilt, schreibt das VBS weiter. Der Zuschlag sei aufgrund des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses erfolgt.

Für die Instandhaltung dieser Geräte werde die Ruag unter Vertrag genommen. Die Swisscom sei für die Mitnutzung von zivilen Datenfunknetzen gewählt worden.

Der zweite Anbieter war laut Medienmitteilung die Firma Roschi Rohde & Schwarz in Ittigen BE. Das VBS betont, dass durch die Wahl von Elbit Systems kein Präjudiz entstehe für die weiteren Beschaffungen im Projekt Telekommunikation der Armee.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
122 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
69 Interaktionen
Rekord

MEHR SCHWEIZER ARMEE

ADS 15
4 Interaktionen
Drohnensystem ADS-15
Armee Mobilmachung Coronavirus Spitalpersonal
Entwarnung
Schweizer Armee
3 Interaktionen
Nach Übung
Israels Armee
Verschärfung

MEHR AUS STADT BERN

Frau Porträtfoto blau blond
Stiftung Rossfeld
Dr. Sarah Schläppi
1 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
SCB
Biel chancenlos
Klimademo
111 Interaktionen
In Bern