Industrie erleidet wegen Corona grössten Rückgang seit 2009
Die Industrie wurde von der Corona-Krise hart getroffen und muss den grössten Rückgang seit der Finanzkrise 2009 verkraften.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Industrie leidet stark unter der Corona Krise.
- Der Umsatz ist um über 10 Prozent gefallen.
Die Schweizer Industrie hat die Folgen der Coronakrise im zweiten Quartal deutlich zu spüren bekommen. Produktion und Umsätze im sekundären Sektor sind zwischen April und Juni so stark gefallen wie seit 2009 nicht mehr. Mit Ausnahme der Pharmaindustrie waren alle Branchen davon betroffen.
So ist die Produktion im gesamten sekundären Sektor, der sich aus Industrie und Bau zusammensetzt, im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7,7 Prozent gefallen. Der Umsatz sackte um 10,2 Prozent ab, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Dies ist der stärkste Rückgang seit dem zweiten Quartal 2009.
Nur Pharmabranche macht Plus
Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2020 war die Produktion noch um 0,8 Prozent zum Vorjahr gestiegen und hatte die seit zwölf Quartalen andauernde Expansion damit fortgesetzt. Die Umsätze waren allerdings bereits im ersten Quartal erstmals seit drei Jahren mit -0,4 Prozent rückläufig gewesen.
In der Industrie waren mit Ausnahme der Pharmafirmen alle Branchen vom Produktions- und Umsatzrückgang betroffen. Dabei wiesen verschiedene Branchen ein prozentual zweistelliges Minus aus. Am stärksten waren Hersteller von EDV-Geräten und Uhren (-39,4%) betroffen. Aber auch die Textil- und Installationsindustrie erlitt Rückgänge von jeweils 30 Prozent.