In St.Galler Wald werden Bäume für Klima-Zukunft gepflanzt

Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen hat am Donnerstag bei der Waldegg neue Bäume gepflanzt. Sie sollen die Zukunft der St.Galler Wälder sichern.

st.galler
Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen hat am Donnerstag viele neue Bäume gepflanzt, welche die Zukunft der St.Galler Wälder sichern soll. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ortsbürgergemeinde St. Gallen pflanzte am Donnerstag bei der Waldegg neue Bäume.
  • Sie sollen die Zukunft der St.Galler Wälder sichern.

Erhöhte Temperaturen und der Borkenkäfer machen Baumarten wie der Fichte oder der Weisstanne zu schaffen. Darum hat sich eine Ortsbürgergemeinde in St. Gallen das Ziel gesetzt, solche Risiken frühzeitig zu erkennen und sie zu bekämpfen.

Am Donnerstag wurden hierfür auf einer Fläche unterhalb der Waldegg neue Bäume gepflanzt.

Bei den neu gepflanzten Bäumen und Büschen handle es sich um Arten, die auch wärmeren Temperaturen standhalten. Dazu zählen die Lärche, Winterlinde, Schwarzerle, Vogelkirsche sowie die Vogelbeere, wie «fm1today.ch» berichtet.

Die neuen Bäume sollen die Zukunft der St.Galler Wälder sichern und einen «Vorposten» für den Klimawandel bilden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jane Fonda
7 Interaktionen
Für Klimaschutz
109 Interaktionen
Grüne feiern Wahlsieg

MEHR AUS ST. GALLEN

Sexismus
3 Interaktionen
Zivilcourage
st gallen
1 Interaktionen
St.Gallen
Bildcollage FCSG und Stilz
1 Interaktionen
Trotz Traumstart