In Solothurn steigt die mittlere Krankenkassenprämie
Im Kanton Solothurn steigt die mittlere Krankenkassenprämie 2023 im Vergleich zum laufenden Jahr um 6,9 Prozent auf 335,40 Franken pro Monat.

Damit liegt die Erhöhung gemäss Angaben des Bundes über dem Schweizer Durchschnitt von 6,6 Prozent.
Die mittlere Prämien für die obligatorische Krankenversicherung für Erwachsene ab 26 Jahren erhöht sich um 7,2 Prozent oder 26,50 Franken auf 397,50 Franken pro Monat.
Das geht aus den am Dienstag, 27. September 2022, veröffentlichten Unterlagen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) hervor.
Im Schweizer Durchschnitt beträgt diese Prämie 397,20 Franken.
Prämienbelastung steigt auch für Kinder und junge Erwachsene
Für junge Erwachsene im Alter von 19 bis 25 Jahren steigt die Prämienbelastung 2023 im Kanton Solothurn um 6,8 Prozent oder 17,0 Franken auf 270,80 Franken.
Der Anstieg liegt um 0,5 Prozentpunkte über dem Schweizer Durchschnitt.
Für Kinder bis 18 Jahre erhöht sich die Prämie um 6,1 Prozent oder 5,80 Franken auf 102,10 Franken. Dieser Anstieg liegt um 0,6 Punkte über dem Schweizer Durchschnitt.