Hitzig ist neuer Präsident der Stiftung «Schweizer Presserat»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Stiftungsrat des Schweizer Presserats hat Daniel Hitzig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Martina Fehr.

Zeitungen
Daniel Hitzig ist zum neuen Präsidenten des Schweizer Presserats gewählt worden. (Symbolbild) - keystone

Der Stiftungsrat des Schweizer Presserats hat Daniel Hitzig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Martina Fehr, die seit 2021 im Amt war und nicht für eine zweite Amtszeit antrat. Gemäss der Stiftung für das Ethikorgan der Schweizer Medien ist Hitzig ein profunder Kenner der Medienlandschaft.

Neuer Präsident Hitzig übernimmt in Phase wichtiger Reformen

Der seit 2020 selbständige Publizist ist Journalist, Autor und Produzent von Audio- und Filmbeiträgen mit langjähriger Berufs- und Führungserfahrung, wie es in der Mitteilung vom Montag hiess. Hitzig übernehme das Präsidium zu einem Zeitpunkt, in dem strukturelle Reformschritte anstehen.

Die Medienkrise sei in aller Munde, liess Hitzig sich im Communiqué zitieren. Mit der Künstlichen Intelligenz, die vielerorts mit grösster Selbstverständlichkeit mitarbeite, werde sich die Krise verschärfen. Gleichzeitig nehme die Diskussion über die Rolle der Medien für die Demokratie in der Schweiz kaum Fahrt auf.

Kommentare

Weiterlesen

presse
2 Interaktionen
MAZ-Direktorin

MEHR AUS STADT BERN

Zehn Wohnungen
12 Interaktionen
Bern
Gurten Canva
53 Interaktionen
Gurtenfestival
YB
12 Interaktionen
«Leaderrolle»
WEURO 2025
7 Interaktionen
Im Berner Neufeld