Hinweise auf neues Wolfsrudel im Tessin gefunden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Im Tessin sind zwei junge Wölfe in eine Fotofalle getappt. Dies könnte ein Anzeichen für ein neues Rudel sein. Herkunft und Umfang sind bisher noch unbekannt.

wolf
Im Kanton Graubünden sind gemäss aktuellen Kenntnissen insgesamt 12 Wolfsrudel bestätigt. (Symbolbild) - keystone

Südlich der Magadinoebene sind zwei junge Wölfe gesehen worden. Die Tessiner Behörden gehen deshalb von einem neuen Wolfsrudel südlich der Alpen aus. Auch im benachbarten Italien breiten sich die Wölfe aus, wie die Präsenz von zwei «grenzüberschreitenden» Rudeln zeigt.

Die beiden jungen Wölfe im Alter von drei bis vier Monaten tappten bereits am 11. September in der Region zwischen dem Monte Tamaro und dem Monte Gradiccioli in eine Fotofalle, wie die Tessiner Behörden am Freitag bekannt gaben. Am Vortag war zudem ein erwachsener Wolf von der selben Fotofalle erfasst worden.

Neues Wolfsrudel wurde «Carvina» getauft

Dies weise auf die Existenz eines neuen Wolfsrudels hin, das auf den Namen «Carvina» getauft wurde. Über die Herkunft der Tiere und den Umfang des Rudels sollen DNA-Analysen aus Kotproben Auskunft geben.

Bis anhin sind zwei Wolfsrudel im Tessin bekannt, die sich zwischen dem Südkanton und Italien bewegen. Eines davon wurde im Onsernonetal und das andere in der Region zwischen Valcolla und dem Capriascatal gesichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kühe
34 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR IN NEWS

Kaltbrunn Verschmutzung
Kaltbrunn SG
Unfall Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel SG
Auffahrkollision Egerkingen
Egerkingen SO

MEHR AUS BELLINZONA

Tessiner Polizei
2 Interaktionen
Urteil
kapo tessin
1 Interaktionen
Drogenrazzia
Bellinzona: Medicina legale, inaugurazione nuove sale autopsie
Verkehrsunfall «gedeckt»
Spielautomaten
Im Tessin