Heisser Donnerstag – an mehreren Orten Hitzetag auf Alpennordseite

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Heute Donnerstag haben die Temperaturen auf der Alpennordseite an mehreren Orten die 30-Grad-Marke geknackt.

Hitzetag
Jugendliche springen in den Urnersee. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Donnerstag hat es den ersten verbreiteten Hitzetag dieses Sommers gegeben.
  • Der Tageshöchstwert wurde in Visp mit 32,5 Grad gemessen.

Auf der Alpennordseite haben die Temperaturen am Donnerstag an mehreren Orten die 30-Grad-Marke geknackt. Es gab den ersten verbreiteten Hitzetag im Sommer 2020. Auch wenn gelegentlich Wolkenfelder vorüberzogen, schien meist die Sonne.

Und es wurde sehr warm mit 28 bis lokal 32 Grad, wie SRF Meteo meldete. Die 30-Grad-Marke wurde erstmals in diesem Jahr gleich an mehreren Stationen auf der Alpennordseite geknackt.

32,5 Grad in Visp

Der Tageshöchstwert wurde in Visp mit 32,5 Grad gemessen. Die bisher höchste Temperatur des Jahres wurde aber knapp verfehlt. In Sitten wurden schon am 24. Juni 32,9 Grad erreicht. Auch im Süden wurde der Höchstwert von 32,2 Grad verfehlt, dort lag die Maximumtemperatur bei 31,2 Grad in Biasca.

Am Donnerstag kamen aber noch mehrere Messstationen mit mehr als 30 Grad dazu, etwa in Basel, Bern, Genf und Winterthur. Vor einer Kaltfront dürfte es auch am Freitag noch stellenweise 30 Grad geben. Dann ist die Sommerhitze im Norden wieder für mehrere Tage vorbei. Allerdings steht die wärmste Zeit des Jahres noch bevor. Diese wird in der Regel vom 23. Juli bis 23. August erreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Über 30 Grad
Dürre
148 Interaktionen
Wie vor zwei Jahren
Symbolbild Vorsorge
15 Interaktionen
Vorsorgeüberblick

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Kirchenfeld Lärm 117
4 Interaktionen
Wer steckt dahinter?
WEURO 2025
2 Interaktionen
Fan-Service!