Hackerangriff auf Internetseite des Kantons Wallis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Am Donnerstagnachmittag griffen Hacker die Internetseite des Kantons Wallis an, woraufhin die Seite vorsorglich offline genommen wurde.

Hackerangriff
Hacker haben die Internetseite des Kantons Wallis ins Visier genommen. Die Seite wurde vorsorglich vom Netz genommen. (Symbolbild) - Keystone

Hacker haben am Donnerstagnachmittag die Internetseite des Kantons Wallis attackiert. Diese wurde als Vorsichtsmassnahme vom Netz genommen. Zunächst wurde kein Datendiebstahl oder -missbrauch festgestellt.

«Die Hacker verfügten vorübergehend über weitreichende Rechte auf den Internet- und Intranetseiten des Staates Wallis.» Dies sagte Claude-Alain Berclaz, der Leiter der kantonalen Dienststelle für Informatik, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.

Untersuchungen laufen weiter

«Dies könnte es ihnen ermöglichen, Änderungen auf der Seite vorzunehmen. Aber dies wurde bislang nicht festgestellt.» Zu dem «böswilligen Akt» habe sich niemand bekannt. «Der Angriff ist der erste Angriff dieser Grössenordnung», so Berclaz weiter.

Gemäss ersten Erkenntnissen ermöglichten diese Angriffe kein Eindringen in andere Informatiksysteme des Staates Wallis, wie es in einer Medienmitteilung des Kantons Wallis heisst. Die internen operativen Tätigkeiten des Staates seien nicht beeinträchtigt worden.

«Das Ziel ist es nun, unsere Website so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen, ohne jedoch irgendwelche Risiken einzugehen», fuhr Berclaz fort. Die Untersuchungen werden am Donnerstagabend und in der Nacht fortgesetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6193 (nicht angemeldet)

Und nun stelle man sich vor der Staat verwaltet E-IDs. Wer gerne seine Identität gestohlen haben will, soll ja stimmen gehen.

Weiterlesen

Cyberangriff
1 Interaktionen
In Birr
Österreich
Österreich

MEHR AUS WALLIS

Blatten VS
81 Interaktionen
Gefährlich
FC Sion
Fussball
FC Sion
Fussball