Sion trifft zum Saisonfinale auf Winterthur
Am letzten Spieltag reist der gerettete FC Sion nach Winterthur, wo die Gastgeber unter maximalem Druck um den Verbleib in der Super League kämpfen.

Wie der FC Sion mitteilt, trifft der FCS am letzten Spieltag der Credit Suisse Super League am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 20.30 Uhr im Stadion Schützenwiese auf den FC Winterthur. Die Sittener haben den Klassenerhalt bereits sicher und wollen die Saison mit einer guten Note beenden.
Die Ausgangslage
Am Samstag, 17. Mai 2025, im Tourbillon konnten die Walliser einen 2:1-Sieg gegen Grasshopper erringen, obwohl sie zum Zeitpunkt des Anpfiffs bereits den Klassenerhalt sicher hatten.
Ein Sieg und ein Platz in der Super League, der die Mannschaft von Didier Tholot nicht davon abhalten wird, alles zu geben, um in der Saison 2024/25 einen letzten Erfolg zu erzielen: «Wir müssen den Fussball und die Meisterschaft respektieren. Wir werden mit vollem Einsatz spielen. Wenn wir in der umgekehrten Situation wären, würden wir uns wünschen, dass die anderen Mannschaften das Gleiche tun.»
Didier Tholot fügt hinzu: «Wir haben vier Spiele hinter uns, die in Bezug auf die Punkte recht positiv sind, und wir wissen, dass ein gutes Ende der Saison auch die nächste auf die beste Art und Weise in Angriff nehmen würde.»
Das letzte Spiel in Winterthur könnte dem Walliser Staff die Möglichkeit geben, den Fans des FC Sion neue Gesichter zu präsentieren: «Es gibt viele verletzte und gesperrte Spieler. Vielleicht haben wir die Gelegenheit, einige junge Spieler in die Mannschaft zu integrieren, was zu Beginn der Saison nicht möglich war», sagt Didier Tholot.
Sion mit Personalsorgen
In diesem Spiel muss er jedoch auf die verletzten Kevin Bua, Dejan Sorgic, Théo Berdayes und Reto Ziegler verzichten. Der Einsatz von Nias Hefti ist fraglich. Baltazar Costa und Théo Bouchlarhem sind nach ihrer vierten Verwarnung gesperrt.
Das Spiel wird von Lukas Fähndrich geleitet. Der 40-jährige Luzerner hat in dieser Saison bereits drei Mal den FC Sion in der Meisterschaft gepfiffen, unter anderem beim letzten Auswärtsspiel der Walliser auf der Schützenwiese, das mit einem 3:1-Sieg der Sittener endete.
Er wird von Jonas Erni und Linda Schmid unterstützt. Fedayi San wird für den VAR zuständig sein.
Der Gegner
Der FC Winterthur geht in einer schwierigen Lage in den letzten Spieltag der Meisterschaft. Die Zürcher sind mit 37 Punkten auf dem vierten Platz der Relegationsgruppe, haben aber ihr Schicksal in den Händen.
Mit einem knappen Punkt Vorsprung auf Grasshopper und Yverdon könnten sie mit einem Sieg gegen den FC Sion ihren Klassenerhalt bestätigen. Die jüngste Form von Winterthur ist uneinheitlich.
Nach einer Serie von vier Siegen in Folge zwischen April und Mai gerieten die Lions am 13. Mai mit einer 1:4-Niederlage gegen den FC Zürich ins Stocken. Am letzten Spieltag folgte ein 2:2-Unentschieden zu Hause gegen Yverdon.
Zu dem Spiel
Mit einem Sieg könnten die Sittener als einziges ungeschlagenes Team eine mehr als solide Relegationsgruppe erreichen. Der FC Winterthur hingegen spielt um seine Zukunft in der Super League.
Eine Niederlage könnte sie zu den Barrage-Spielen oder zum direkten Abstieg verurteilen, abhängig von den Ergebnissen der anderen Spiele. Der Druck auf die Mannschaft von Uli Forte wird also maximal sein, da sie vor heimischem Publikum spielen werden.