Gericht

Gericht Pfäffikon ZH verurteilt Online-Stalker von Spiess-Hegglin

Zwei Online-Stalker der ehemaligen Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin wurden vom Bezirksgericht Pfäffikon zu bedingten Geldstrafen verurteilt.

Jolanda Spiess-Hegglin
Jolanda Spiess-Hegglin setzt sich gegen digitale Gewalt ein. - Keystone

Das Bezirksgericht Pfäffikon hat beide Beschuldigte der Pornografie schuldig gesprochen. Dies geht aus den schriftlichen Urteilen hervor, die der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vorliegen. Mit den Urteilen folgte das Bezirksgericht weitgehend den Anträgen der Staatsanwältin.

Vor Gericht standen Mitte November ein 49-jähriger Fusspfleger und ein 79-jähriger Rentner. Die beiden Schweizer hatten unter anderem Spiess-Hegglins Gesicht auf Porno-Bilder montiert und diese auf einer eigens dafür erstellten Website veröffentlicht.

Strafen für die Beschuldigten

Der 49-jährige Beschuldigte erhielt vom Gericht eine bedingte Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu 60 Franken, der 79-jährige Beschuldigte eine ebenfalls bedingte Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 60 Franken.

Die beiden Beschuldigten bestritten an der Verhandlung Mitte November die Vorwürfe. Das Urteil des Bezirksgerichts Pfäffikon ist noch nicht rechtskräftig. Es kann ans Zürcher Obergericht weitergezogen werden.

Kommentare

User #5592 (nicht angemeldet)

verstehe ich nicht wer will etwas von ihr......

User #1643 (nicht angemeldet)

Viel zu wenig für diese Typen!!

Weiterlesen

Spitalfehler
111 Interaktionen
Vermeidbar
Gebäude
54 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR GERICHT

Hallenbad in Biel.
3 Interaktionen
Bieler Hallenbad
gc
6 Interaktionen
Angriff auf FCZ-Fans
Christina Block Gericht HH
Gegen das Gericht
Gemeinde Hochdorf
In Hochdorf

MEHR AUS OBERLAND

Einbrecher
1 Interaktionen
Bäretswil ZH
Rüti ZH
Mönchaltorf
Wallisellen