Gemeinde Baar leitet Zivilstandsamt per 2026 wieder eigenständig

Ab 1. Januar 2026 übernimmt die Gemeinde Baar wieder die Leitung des Zivilstandsamts ihres Kreises.

Zug
Das Zuger Regierungsgebäude. - Keystone

Per 1. Januar 2026 übernimmt die Gemeinde Baar wieder die Leitung des Zivilstandsamts Kreis Baar. Damit endet die ausserordentliche Stellvertretung durch die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham, wie die Zuger Direktion des Innern am Dienstag mitteilte.

Diese war per 1. Mai 2025 ernannt worden und löste damals die kantonale Sachwaltung ab, der das Zivilstandsamt Kreis Baar unterstellt war, nachdem im November 2024 ein Mitarbeiter aufgrund von Unregelmässigkeiten Selbstanzeige gemacht hatte.

Die Rückkehr zur Eigenständigkeit erfolge nun in Absprache mit der kantonalen Aufsichtsbehörde, hiess es in der Mitteilung weiter. In den vergangenen Monaten wurden Zivilstandsbeamtinnen rekrutiert und die Leitung des Amts neu besetzt.

Keine Neuorganisation notwendig

Damit bedarf es im Kanton Zug vorerst keiner Neuorganisation des Zivilstandswesens. Dennoch wolle der Regierungsrat gemäss Mitteilung «die Diskussion über eine Zusammenlegung fortführen», da drei Zivilstandskreise für den Kanton langfristig «keine zeitgemässe Lösung mehr darstellen».

Das Zivilstandsamt Baar ist für die Gemeinden Baar, Menzingen und Neuheim zuständig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4528 (nicht angemeldet)

Zum Heiraten ? Wer tut sich das noch an ?

Weiterlesen

Migros
349 Interaktionen
Umweltsünder
Doha
2 Interaktionen
Explosionen in Doha

MEHR AUS ZUG